Zitat:
Zitat von Freddy
die Sache mit dem Histogramm, ich kann noch keine Schlüsse daraus ziehen, für mich sieht es z.Z. aus wie Berg- und Talfahrt. Vielleicht kommt noch mal "die Erleuchtung". 
|
Das Histogramm zeigt die Helligkeitsverteilung im Bild. Es handelt sich letztendlich um Balkendiagramme.
Links sind die dunklen Tonwerte, rechts die Hellen. Die Ränder markieren Schwarz und Weiß. In der Mitte hast du 50% Helligkeit (den Wert den die Kamera als Zielwert für die Belichtung nimmt).
Ein Durchschnitts-Bild hat einen optimalen Tonwertumfang wenn die Balken über die gesamte Breite des Histogramms verteilt sind und sich keine übergroßen Berge an den Ränder befinden.
Mach einfach mal ein paar Trockenübungen indem Du ein beliebiges Motiv aufnimmst und mit der Belichtungskorrektur von -2 bis +2 experimentierst. Du siehst am Histogramm wie sich die "Berge" verschieben und wann die optimale Korrektur erreicht ist.