![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
|
an alle ein hallo-und gleich ne frage - M42 mit AS möglich ?
wünsche allen im forum einen guten abend !
man kennt mich vielleicht (ja, ich bin der von digitalkamera.de) und ich glaube, einige (leider wenige) user eures forums kenne ich schon als sporadische gäste unseres stammtisches (waren früher nur digitalkamera-de leute, heute gut gemischt auch mit leuten u.a. aus dem dforum). ich konnte bei dem letzten stammtisch anfang dezember die 7D über ein paar stunden ausgiebig befummeln und div. ausprobieren (alles da, nur kein manual) und dabei selbst feststellen, dass neben original-minolta-AF-optiken auch 2 uralte tokina optiken (wers genau wissen will, sehe ich dann nach) einwandfrei auch mit dem AS funktioniert haben. auch die adaptierung alter M42-optiken hat problemlos geklappt - nur leider (und das ist dann meine frage weiter unten) "natürlich" ohne AS ![]() ich werde zwar für die wesentlichen teile meiner motivwelten (menschen, available light, konzerte, street) der canon 1D treu bleiben, aber als sinnvolle ergänzung alleine schon wegen dem "eigebauten" AS kann ich mir die 7D schon vorstellen - denke also ernsthaft über die anschaffung derselben nach. ich nehme an, dass diese frage sicher hier schon aufgekommen ist - sorry - dennoch nochmal (sorry fürs nicht komplette nachlesen): hat es irgendjemand von euch schon (ggf. mit einem trick) geschafft, "adaptierte" M42-objektive zur zusammenarbeit mit dem AS zu bewegen ?? wäre für mich praktisch der sofort-kauf-grund, da ich hier über eine menge hochlichtstarker und qualitativ guter M42-objektive verfüge. danke für eure infos ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|