Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz zu DSC-HX50
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2017, 11:03   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Falls der noch funktioniert, dann kannst du den Metz einfach weiternutzen. Er hat ja auch Computerblenden. Du musst die Kamera nur auf M betreiben, da sie den Blitz nicht erkennt. Durch den Zentralverschluss kannst du an der Kompakten dann auch sehr kurze Belichtungszeiten nutzen.

Falls der nicht mehr funktioniert wie oben angedeutet, dir aber die manuelle Einstellung nichts ausmacht, dann schau mal nach einem Minolta 132x. Der hat auch ne eigene Automatik, passt von der Größe her zur Kamera und lässt sich nach oben klappen für indirektes Blitzen. Ist meist für ein paar Euro zu bekommen.

Soll der Blitz von der Kamera erkannt werden, dann such dir einen der oben genannten Blitze aus. Relativ günstig und doch schon recht leistungsstark (für indirektes Blitzen in größeren Räumen) wäre z.B. der Godox TT350. Den kannst du auch getrennt von der Kamera nutzen, entweder manuell per Slave-S2-Betrieb (Auslösung durch Kamerablitz) oder per zusätzlich erhältlichem Funksender.

Der kleinste von allen dürfte der Metz 26 sein, der ist nur etwas leistungsschwächer.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.