Zitat:
Zitat von highcore33
Ich bekomme bspw. das Ulmer Münster nicht als "Landscape" auf ein Bild.
|
Na dann rechnen wir doch mal. Das Ulmer Münster ist 160m hoch, und auf dem Vorplatz kannst du maximal 90m davon weg gehen. Macht also ein Verhältnis von Höhe zu Entfernung von rund 1,8. Dasselbe Verhältnis brauchst du dann zwischen Sensorhöhe und Brennweite. Im Querformat hast du bei APS-C eine Sensorhöhe von 16mm, damit wären wir bei einer erforderlichen Brennweite von 9mm oder kürzer.
Selbst mit 10mm wird es also knapp. Es könnte gerade eben passen, weil du ja nicht im 90°-Winkel auf die Fassade knipst, sondern schräg von unten, da kommt dir die perspektivische Verkürzung zu Gute. Aber schön sieht das nicht aus (Foto von der offiziellen Website der Stadt

):
https://tourismus.ulm.de/web/we-bild...3_muenster.jpg
UWW haben eben nicht nur die Eigenschaft, daß "viel drauf" geht, sondern sie erzeugen auch eine spezielle Bildwirkung, die man erst mal beherrschen muss.
Zitat:
Adapterlösungen habe ich bisher nicht in betracht gezogen.
|
Brauchst du auch nicht. Außer M42-Altglas lassen sich Fremdobjektive nicht wirklich sinnvoll an A-Mount adaptieren, und mit M42-Anschluss gibt es keine UWWs. Die kürzeste Brennweite dürfte da so um die 20mm liegen.