![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es ist völlig sinnfrei mit hyperfokaler Distanz zu arbeiten, wenn man gar keinen HG im Unendlichen hat. f/16 ist einfach nix. Dein Objektiv ist ohnehin nicht das superscharfe Teil und dann auch noch f/16 Für die Zukunft: mache unter solchen Umständen auch ein normales Bild mit Belichtung auf das rauschende Hauptmotiv. Dann hast du einen Vergleich, um die Fehlerquelle(n) zu finden. Zitat:
Als erstes solltest du mit 'normalen' Motiven ers mal dein Objektiv auf Grundschärfe testen. Wenn du dann weist, was dein theoretisches Maximum ist kannst du dich um komplexe Aufnahmesituationen kümmern. Bei deinem Bild hast du vielleicht wirklich die Dynamik überreizt. Hier mal ein Muster, wie es aussehen kann. Und das mit Folie dazwischen. ![]() → Bild in der Galerie Modell: SLT-A65V Belichtungszeit: 1/80 Blende: F/8 ISO-Zahl: 100 Aufnahmedatum: 19.09.2016 20:23:53 Brennweite: 16mm Es ist aber ein Objektiv, welches wirklich scharfe Bilder machen kann. Belichtet auf den Himmel und die Büsche sind im RAW schwarz. Dann in Capture One gepusht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|