Zitat:
Zitat von Artevista
Beste Bedingungen, das wird gut!
Ende Januar/ Anfang Februar rate für Gnu/Kälber, Zebras, Cheetas, Löwen zur südlichen Serengeti oder noch besser zu einer Lodge im Ndutu. Sollte preiswerter sein, da die zurecht hohe Tagesgebühr der Serengeti entfällt. Da ist es ganz ähnlich wie im Süden der Serengeti aber die Fahrer können die Wege verlassen. Kann auch regnen zu der Zeit, dann ist da Überschwemmung und eine Matsche die klebt überall wie Seife. Besser ein festes Aufstelldach am Jeep. Die Wolken ermöglichen spektakuläre Fotos und die Tiere sind sowieso da. In der mittleren Serengeti kommen die Gnus erst etwas später durch, aber viele andere Tiere sind dort sesshaft: Elefanten, Hippos, Leos, Giraffen.
|
Regen und Matsche hatten wir in der Mara genug und waren zur Krönung im 4x2 unterwegs, diese Art Adventure brauche ich nicht noch einmal

Daher war für mich 4x4 mit Hubdach schon Bedingung für Tansania.
Wir sind für 2 Nächte im Ngorongoro Wild Camp in der Ngorongoro Conservation Area mit schöner Aussicht auf den nahe gelegenen Lake Eyasi, also schon sehr südlich und wenn Gott will, genau dort, wo die Gnus ihre Kälber zur Welt bringen.
Aber nun wieder zur Ausrüstung:
Ich überlege, ob ich mir nicht vielleicht neben dem von mir favorisierten nativen FE 70-300 das Sigma 150-600 samt MC11 von Sigma für die Safari ausleihen sollte

Hat das schon jemand gemacht ?