SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rauschen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2004, 11:57   #11
Udo Frormann
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Einer der Kniffe, bei ISO 200 und 400 noch brauchbare Ergebnisse zu erzielen ist tatsächlich die Reduzierung der Auflösung in der Cam. Das Rauschen wird dadurch deutlich milder, auch wenn mir von unseren "Physikern" hier noch keiner (so dass ich es verstehe) erklären konnte warum.
Spekulatiusmodus Ein

Ich könnte mir vorstellen das immer der gesammte CCD Chip ausgelesen wird, egal welche Auflösung man wählt, und die Cam scaliert bei einer geringeren Auflösung das Bild intern runter. Dadurch kommt eine Mittlung benachbarter Pixel zum tragen und das Rauschen wird deutlich geringer. Das kann man auch selber probieren, einfach ein ISO 800 Bild in max. Auflösung nehmen und auf z.B. 1024x768 Pixel runterscalieren und schwupps, schon ist man ein Großteil des Rauschens los.

Spekulatiusmodus Aus
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Udo Frormann
Udo Frormann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.