![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Das ist aber doch ein ziiiiiiiiieeeeeeemlicher Sprung. Kam da vielleicht eine Frau ins Spiel
![]() Zitat:
Die Ärzte gehören bei mir eher nicht dazu, obwohl ich sie immer wieder ganz witzig finde. Aus Deiner ersten Sektion kannte ich schon 51st State, das gefällt mir auch sehr gut. Kürzlich habe (wieder-?*) entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=18fgttMfev4 * der Song - er ist von 1971 - sprach mich sofort an, so dass ich überlegte ob ich ihn vor über 40 Jahren wohl schon mal gehört hatte. Ich kann mich aber weder an den Tiel noch an Kingdom Come erinnern - an Arthur Brown (The Crazy World of Arthur Brwon, mit Fire) natürlich schon. Kann also gut sein dass es einfach der Sound dieser Zeit war, an den es mich erinnert. Auch noch so ein Oldtimer Sound: https://www.youtube.com/watch?v=a93_5AXZx18. Da würde ich gern mal den Film Le Mariage Collectif sehen, wofür das wohl die Titelmusik war. Das wär dann wahrscheinlich schon sehr nahe an echter Zeitreise ![]() Und das hier https://www.youtube.com/watch?v=EHdGr-yPl1E nimmt mich auf eine Reise durch Zeit und Raum, auf einen anderen Kontinent, der heute so weit entfernt ist wie es der fernste Stern nicht sein kann. Echt schade dass ich die damals nicht mal live sehen konnte! So sweet! Weitere Funde meiner Back To the Roots Suche: https://www.youtube.com/watch?v=BetOWck_HmY Über Tommy Bolin habe ich dann auch das hier kennengelernt: https://www.youtube.com/watch?v=b7BBqlHQE_k Ganz andere Ecke, aber schön raw: https://www.youtube.com/watch?v=syd3Kc8U68w Ab hier wird die Musik dann ziemlich schwarz: https://www.youtube.com/watch?v=JOKn33-q4Ao https://www.youtube.com/watch?v=KIw31gCB3tQ Und gleich nochmal brasilianischer Funk aus den 70ern: https://www.youtube.com/watch?v=4tsx54D6yW4 Hier gefällt mir die kürzere Originalversion (3:49) besser, die habe ich auf Youtube aber leider nicht gefunden. Dieser längere Remix ist aber auch nicht schlecht, klingt sehr nach Originalsound. Und wo wir schon beim Funk sind: wer hätte gedacht dass Turtle Funk einen Song von 1980 covert. All das zusammen ergibt auch nicht unbedingt eine einheitliche Playlist, aber euch immerhin einen Überblick was für Musik mir gefällt - wenn auch sicher noch längst keinen kompletten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|