Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Einstieg in RAW!?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2015, 12:21   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von John Doh Beitrag anzeigen
Könntes du bitte etwas detalierter weden?
Warum kein C1 für Jpaeg sondern Mini Jpeg?
Ich wollte das nochmal strukturiert durchtesten, aber ich habe mit C1 bislang Probleme kleine JPEGs mit gutem Detailerhalt zu exportieren. Mit Photoshop kriege ich bei mehr Details kleinere JPEGs hin und mit JPEGmini geht das auch ohne Photoshop und nochmal kleiner.

Zitat:
Zitat von John Doh Beitrag anzeigen
Warum benutzt du sRBG bei all den profililen die gewählt werden können?
Weil sRGB von den allermeisten Geräten halbwegs unterstützt wird. Was nützt es mit ein Foto mit AdobeRGB auszugeben, wenn kaum ein Betrachter der Bilder ein Endgerät zur sinnvollen Darstellung dieses Farbraums hat? Auch bei Drucken reichen mir die Ergebnisse die ich durch sRGB kriege vollkommen aus und die meisten Druckereien kommen mit sRGB-Material gut zurecht (Saal Digital empfiehlt es sogar). Wenn ich Flyer mache mit nicht nur Fotos, dann nehme ich das ICC-Profil der jeweiligen Druckerei - meistens sowas wie ISO Coated Fogra

Zitat:
Zitat von John Doh Beitrag anzeigen
Auflösung: 300 Px/in-> Was sollte hier gewählt werden? px/in oder px/mm? und was hat Wert 300 zu bedeuten?
Das ist eigentlich ziemlich wurscht. Selbst wenn Du ein Foto zum Druck oder zur Ausbelichtung sendest wird diese "Auflösung" nicht verwendet. Dein Bild hat eine bestimmte Pixelzahl und Du legst bei Deiner Druckerei fest welches Format in cm Du haben möchtest. Die meisten Druckereien geben sogar genaue Pixelmaße an die sie mindestens für eine gute Druckqualität benötigen - daran würde ich mich einfach halten (siehe z.B. http://www.saal-digital.de/fotos/zus...ionen/formate/). Der Wert von 300 kommt aus dem Laienhaften Verständnis, dass man 300dpi (dots per Inch) braucht als gute Druckauflösung. Das wird gerne mal benutzt um zu sagen, dass Du genügend Pixel brauchst um 300 pixel/inch (ppi) Drucken zu können. Ein Bild mit 900 Pixeln breite könnte demnach 3 Inch breit mit guter Druckqualität gedruckt werden. Wenn Du bei gleicher Zahl im Bild 100ppi einstellst wäre das Resultat 9 Inch breit, dafür würde jeder einzelne Pixel des Bilds im Druckresultat dreimal so groß.

Zitat:
Zitat von John Doh Beitrag anzeigen
Skalierung : Fest 100%-> was bedeutet der Wert?
Das bedeutet, dass C1 NICHT skaliert. D.h. jeder Pixel des Originalbilds wird ausgegeben. Wenn Du cropst ist das ausgegebene Bild natürlich beschnitten, aber es findet weder eine hoch noch runterskalierung statt.

Zitat:
Zitat von John Doh Beitrag anzeigen
in der Verarbeitungsübersich steht bei der Größe: 20,00 x 13,33 in (6000 x 4000 px)
kann mir jemand erklären was dies bedeutet?
Das heißt, dass dein Bild - so wie Du es hast mit 6000 x 4000 px ausgegeben wird. Die gewählten dpi (vermutlich 300) würden bei Beachtung zu einem Druck in Größe 20x13,33 inch führen. Aber wie gesagt - erheblich ist lediglich die Pixelzahl.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (22.04.2015 um 12:24 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.