Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Ich fürchte, das dürfte die schlechteste aller Alternativen sein, sich eine D800E (nicht die D800, aber du hast ja das (e) ja noch hinzugefügt) im Fachhandel zu kaufen. Die UVPs von beiden (D800E und D810) sind praktisch gleich, beim Kauf der D800e hätte man somit die Evolution zur D810 nicht mitgenommen.
Umgekehrt dürfte es trotzdem interessant werden, denn auf der Straße sieht das gleich ganz anders aus. Die D800e dürfte nun preislich ziemlich nachlassen, während die D810, die nur über den Fachhandel verkauft werden soll, sich am UVP orientieren wird. Der Preis der D800e wird fallen müssen, um die Distanz zur neuen Kamera zu wahren und mit ihr auch der Preis der D800, um die Distanz zur D800e....
Nachtigall, ick hör dir trapsen - vielleicht gibt es im Herbst dann doch endlich einen bezahlbaren zweiten Body für mich 
|
So gesehen hast du recht.
Doch nicht jeder will oder braucht oder kann sich ein aktuelles Modell leisten. Also warum nicht eine D800 kaufen, wenn diese durch erscheinen der D810 vielleicht 300 Euro (im Verkauf nicht im UVP) günstiger wird. Oder vielleicht eine gute Gebrauchte mit Restgarantie, weil es ja immer Leute gibt, die das Beste, das Neueste, das Aktuellste haben müssen. Da kann man sich dann evtl. was leisten, was einem sonst zu teuer gewesen wäre oder sich eine Kamera eine Klasse höher kaufen, als man es vor hatte.
Hätte ich seiner Zeit um den Preisverfall der Fuji X-E1 gewusst, ich hätte sie niemals neu gekauft, sondern zum halben Neupreis mit knapp zwei Jahren Restgarantie.
Gruß Wolfgang