![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Backup und RAID sind einfach zwei verschiedene Paar Schuhe. Nur weil ich ein RAID System habe, auf dem meine Daten liegen bedeutet das nicht, dass ich keine *Backups* brauche! Ich persönlich habe am NAS nur die Sachen, die ich verteilt in der ganzen Familie brauche, downloade, stelle Daten mit FTP zur Verfügung, und lasse meine Mediaserver connecten. Für die eigentliche Arbeit mit LR und PS ist der Zugriff über´s Netzwerk einfach *viel* zu langsam. Meine Bilder habe ich auf einem RAID5 über USB3 am Rechner hängen, und zusätzlich wöchentliche inkrementelle Backups auf zwei externe Platten, von denen eine außer Haus geht. Ebenso hab ich immer eine Reserveplatte für das RAID5 daheim liegen. Diese Praxis hab ich beim meinem 4x1,5TB RAID, das ich für andere Zwecke benötige jetzt aufgegeben, weil die Platten einfach *relativ* zu teuer werden.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|