![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
seit vielen jahren bin ich in den unterschiedlichsten fachforen unterwegs. meine erfahrung:
wissensdatenbanken ...verhindern nicht, dass immer die gleichen fragen gestellt werden! einige gründe: newbies blicken im fachchinesisch nicht durch und werden durch die komplexität abgeschreckt, viele haben einfach keinen bock lange zu lesen, viele haben keinen bock lange zu suchen, viel glauben ihr problem wäre zu individuell um dort eine lösung zu finden, viele schätzen den dialog und fragen lieber, viele haben kein interesse an zusamenhängen, sondern suchen einfache (bzw. oberflächliche) lösungen, usw...... lösungswege ...für probleme gibt es fast immer mehrere. häufig sogar soviele, wie es unterschiedliche ansprüche und arbeitsgewohnheiten gibt (wie z.b. bei unseren "grundeinstellungen" der kameras). der anspruch, bzw. das beharren auf der allgemeingültigkeit von gegebenen tipps führt langfristig immer zu frustration bei allen beteiligten - ergo verlässt immer irgendwer irgendwann ein forum. kommunikation ...ist der sinn eines forums (mit allen emotionalen höhen und tiefen). die wenigsten halten sich in foren auf um nur "wissen zu saugen", sondern suchen gezielt nach einem gedanken- und erfahrungsaustausch mit anderen usern. der hinweis "benutze die suche" erzeugt weniger freude als "probier mal folgendes...hat mir auch geholfen" - ergo wird meist der zweite weg favorisiert. konflikte ...treten in allen sich selbst entwickelnden system immer auf. wenn an solch einem system menschen beteiligt sind, kann in der regel jeder frei entscheiden, in wie weit er sich involviert. im fall forum: keiner wird gezwungen alles zu lesen, sich überall zu beteiligen, zu fragen, zu antworten oder was auch immer. es gibt mindestens so viele wahrheiten und standpunkte wie es menschen gibt. jeder entscheidet (bewusst oder unbewusst) für sich selbst, ob die daraus entstehenden konflikte konstruktiv oder destruktiv verlaufen. das über-be-werten des eigenen standpunktes führt in der regel zu letzterem. dieses forum hier, ist eines der wenigen mir bekannten, wo durch die achtsame beteiligung der admins und user ein überwiegend konstruktives "wohlfühlklima" herrscht, was nicht zuletzt der grund für das überdurchschnittlich schnelle und stabile wachstum dieses "systems" ist. @ andys eventuell begründet sich deine momentane frustration darin, dass du etwas (vom forum und seinen telnehmern) erwartest. er-wartung führt zwangsläufig zu ent-täuschung. beides entsteht im kopf der selben person, womit sich eine suche nach schuld und unschuld (wenn man in solchen kategorien denken möchte) ohnehin erübrigt. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|