SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α850: schnelles leistungsfähiges Blitzgerät
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 11:22   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Hallo, Forum.

Ich habe mal ne Frage zum Blitz.
Ich benutze die a850 und den Metz54 MZ3 (mit dem aktuellsten Update 8) mit Eneloops.
Wenn ich einmal blitze, muss ich gefühlte 3 Sekunden warten, bis er wieder blitzen kann.

Gibt es da einen schnelleren?
Du Vergleichst Äpfel mit Birnen! Warum ?

Du hast bei jeden Blitz bei Blitzbereitschaft eine gewisse Kapazität an Leistung Gepuffert, Beim Blitzen Rufst du eine gewisse menge Leistung ab! ( Abhäging von den Randediegungen ). Reicht die Restkapazität für einen Nochmaligen Blitz hast du faktisch keine Wartezeit, Muß er Kpl. Nachladen wartest du Natürlich Länger!
( Und beim Nachladen zieht der Blitz erheblich Ladeströme ! )

Wenn ich bei einen einsatz des Blitzes an die Leistungsgrenze komme bei der Blitzfolge, Nehme ich einfach einen Größeren Blitz, oder Mehrere.

Im Extremfall habe ich da schon einen Nikomn SB 900, Netz 70 MZ4 und einen Metz 50 MZ5 Parallel benutzt.

Die Metz als Slave zum Nikon. Oder in Extremmfällen in Eigen Automatik. Angesteuert mit Fotozelle, da Beeinflussen sich die Blitze zwar Gegenseitig, Trozdem geht das eigentlich ganz gut!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.