Zitat:
Zitat von ibisnedxi
Ein 1,4/50 mm HG hat es mW nicht gegeben. Jedoch ein MC Rokkor PG 50/1,4 (7-Linser in 5 Gruppen) - der Buchstabe P steht für die Anzahl der optischen Gruppen, das G für die Anzahl der Linsen).
Ein MD als Siebenlinser mit 6 Gruppen dagegen gab es sehr wohl ( als MD II und MD III der Baujahre 1979 - 1981).
Das MC 1,4 PG wurde 1973 bis 1977 gebaut.
GuxDuhier undhier
Empfehlenswert und preiswert sind die MD 20 mm, 24 mm, 35 mm f/2,8, wem es nicht auf die halbe Blende Lichtstärke ankommt, dem würde ich das
MC W-Rokkor SG 28 mm f/3,5 Bj 1968-1973 empfehlen. Das kleine aber feine Teil ist rasiermesserscharf, offenblendtauglich und trotz seines Alters seidenweich zu fokussieren....... Kosten idR bei unter 20,-- Euro.
|
Das ist natürlich richtig. Hab das MC 1,4 PG gemeint.
Kenne nur das Minolta AF 20 mm F2.8 und das verändert seine Fokusebene beim verstellen der Blende. Viele Designs sind ja in die AF Ära zumindest teilweise übernommen worden. Kann mir also vorstellen, dass sich das MD genauso verhält. Das war etwas irritierend. Wenn einem das Verhalten bekannt ist, dann ist das natürlich besonders bei manuellen Objektiven kein Problem.