![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
|
Hallo!
Ein 30mm Makroist weitwinkliger - beim gleichen Abbildungsmaßstab wird mehr Umgebung einbezogen, was reizvoll sein kann, aber bei der Bildgestaltung auch schweirig ist. (ich grüble nämlich auch gerade wg. einem Kauf ![]() Für Makros nutzte ich ein Cosina 100/3,5 an meiner A700. Um einen noch größeren Abbildungsmaßstab zu erreichen, habe ich mir als günstige Lösung die Raynox Achromate DCR-150&250 zugelegt. Mit den 4 bzw. 8dpt. lässt es sich gerade mit Stativ und bei statischen Objekten sehr gut arbeiten. Und durch die Schnappfassung lassen diese sich auch an andere Filterdurchmesser schnell anbringen, was ich z.B. bei meinem 100-300Apo nutze! ![]()
__________________
Liebe Grüße, Andrea |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|