Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony,Tamron oder Zeiss
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 18:15   #6
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
Okay, dann gib doch bitte dem TO einen Rat, welches Objektiv er dann nehmen soll. Ein deutlich besseres fällt mir im Moment gerade nicht ein...?
Mein Tipp ist er soll in einen Laden gehen und alle drei testen, denn hier wird vom TO sehr viel vom objektiv erwartet und da sind ein paar selber geschossene Bilder aussagekräftiger als alles andere.


Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen

Eine kleine Anmerkung zu deinem Vergleich: ich habe deinen Test gelesen und muss sagen, dass man das nicht so ganz stehen lassen kann. Das Tamron ist wesentlich besser als das Kit und laut mehreren Tests ähnlich gut bzw sogar teilweise besser als das 16-50, welches jedoch Vorteile durch den lautlosen SSM Antrieb und der Wasserdichtheit hat. Das 16-80 Zeiss ist auch relativ gut, den Unterschied zum Tamron wirst du aber kaum sehen.

Du beurteilst bei deinem Test leider nur die Schärfe des Objektivs und da schlägt sich das Kit gar nicht so schlecht. Völlig raus lässt du jedoch die Lichtstärke und da zeigt sich erst der wahre Wert eines Objektivs. Auch ich nutze gelegentlich das Kit ganz gerne, sehe aber auf den ersten Blick, ob die Bilder mit dem Kit oder dem 17-50 entstanden sind.
Naja, die Lichtstärke ist ja auch aus den technischen Angaben leicht zu entnehmen. Völlig klar, dass das Tamron da besser ist. Auch die haptik ist nicht vergleichbar, aber der TO erwartet nach eigenen Angaben einen quatensprung und das wahrscheinlich bei der schärfe und den hatte ich auch nach den vielen Empfehlungen auch erwartet, aber nicht wirklich gefunden. Und dann sind wir wieder bei der Frage wie definiert man quatensprung..
Wenn der TO das möchte, kann ich gerne RAWS schicken von den gleichen Aufnahmen mit beiden objektiven, dann kann er die vergleichen ob der sprung groß genug fürs Geld ist

Geändert von Erebos (14.03.2012 um 18:19 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.