Als Besitzer etlicher guter Sony und Minolta Gläser werde ich so schnell sicher nicht wechseln, und so dürfte es wohl vielen Sony SLR Usern gehen. Mir fehlt also nicht nur der EVF an der D800 sondern vor allem das

-Bajonett.
Ich kann schon verstehen dass manch einer von denen die ihre Motive lieber weiterhin mit OVFs anpeilen neidvoll über den Tellerrand schielt wenn da so ein Bolide wie die D800 vorgestellt wird, der einem praktisch verschlossen bleibt wenn man nicht seinen kompletten Objektivpark umstellen kann oder will (gibt ja einige Sony-Objektive für die es bei Nikon keine Pendants gibt).
Nachdem ich anhand der A55 die Vorteile eines EVF kennengelernt habe ist die D800 so wie sie ist uninteressant. Da würde mir was wesentliches fehlen. Ich hoffe dass die A99 all die Funktionen mitbringt die der D800 fehlen (außer dem EVF einen Klappmonitor, ein eingebautes GPS, Video-Modi mit höheren Framerates und verbesserter Bedienbarkeit und Funktionsumfang, Tethering auch über WLAN). Und insgesamt hoffe ich auf eine Art Hi-ISO A99 mit einem Sensor ähnlich dem der EOS 1DX.
Übrigens, ich hab mal nachgerechnet was die 36 MP überhaupt bringen, auflösungsmäßig. So gewaltig ist das gar nicht, gerade mal 21/22% mehr als

900 bzw.

77. Poster mit 300 dpi könnte man damit 62x41 cm groß machen statt 51 x 34 - sicher ein signifikanter Fortschritt, aber kein gigantischer.