Ich denke, der Ansatz, ich kaufe jetzt mal was und schaue dann, was ich damit machen kann, ist nicht unbedingt günstig.
Allein bei den Schirmen kannst du Durchlichtschirm, und Reflexschirm in silber oder weiß, mit oder ohne Lichtschutz schwarz und das dann noch in Standard und Parabolform kaufen. Ja und das ganze von 80cm bis 215. Da wird dir niemand viel dazu raten können, da mußt selber die Erfahrungen sammeln.
Mobiler sind sicher die Schirme, die Nebenwirkungen in Brillengläser oder Mehrfachschatten sind halt etwas, auf das man achten muß. Die Charakteristik eines Para Silber sind so anders als die eines Para weiß, dass man das einfach ausprobieren muß, welche Kombinationen für was geeignet sind. Dennoch kann man mit Schirmen fast jedes Motiv abdecken (außer die Leuchte soll sich spiegeln. Aber da kann man einen Falter nehmen.)
Dito Softboxen: da hängt das Licht vom Abstand und der Größe in Relation zum Objekt ab. Heißt, dass eine große Box bei kleinem Objekt jetzt nicht unbedingt das beste Licht liefert.. Meist braucht man letztlich mehrere Größen, die man je nach Motiv einsetzt.
Daher würde ich empfehlen, einfach mal mit einer Minimalausstattung zu beginnen. Systemblitze als Ergänzung sind ja kein Problem. Und mit der Erfahrung welche Motive du machst und wie du dein Licht verändern willst, würde ich dann gezielt dafür Lichtformer kaufen.
Zitat:
sollte man homogenes Licht gebrauchen, gerade bei Objekten etc.
|
na ja, homogenes Licht kannst mit einem Speedlite ohne Lichtformer auch erreichen. Ordentlich gebounced ist es homogener als jede Softbox, und praktisch schattenfrei.