Ich hab's gerade getestet und es funktioniert eigentlich - ich hatte das bisher nicht probiert und bin daher davon ausgegangen, daß es nicht geht, wenn der TO(ni

) das so schreibt (aber ich glaube es hapert einfach an der Bedienung, wie das mit den doppelt kopierten Bildern ja auch andeutet). Also die PS3 spielt sowohl meine unbehandelten 25p AVCHD clips, als auch die mit 50p problemlos ab (interlaced habe ich jetzt nicht probiert, aber das wird auch gehen). Ich denke hier ist eher ein "how to", bzw. Anleitung der PS3 gefragt

Eigentlich das falsche Forum, aber es ist ganz einfach:
Von der Speicherkarte der Kamera im Ordner "Private" -> "AVCHD" -> "BDMV" -> "Stream" einen clip (abgespeichert im .MTS Format) auswählen und auf einen beliebigen,
nicht NTFS formatierten (mit NTFS Medien kann die PS3 leider nicht) Datenträger (USB Stick, Festplatte o.ä.) kopieren. Diesen dann mit der PS3 verbinden und in der Bedienleiste der Konsole das Filmsymbol auswählen. Dort dann den Datenträger wählen und auf dem Controller das grüne Dreieck drücken. Dann auf "alle anzeigen". Nun den vorher kopierten clip auswählen et voilà. Ein weiterer Druck auf's Dreieck bei gewählter Datei erlaubt dann auch das Kopieren auf die Festplatte der PS3, das Löschen, Umbenennen usw. Das grüne Dreieck im Menü der PS3 ist sowas wie die rechte Maustaste in Windows
Ach ja: direkt über die per USB (im Massenspeichermodus) verbundene Kamera geht das natürlich auch, auf die beschriebene Weise.