![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Nimm Dir kein Fish - der Effekt nutzt sich schnell ab. Es ist eine klare Unterscheidung zwischen rektilinear und Fisheye gegeben. Ich wusste das früher nicht und kaufte ein Fish. Als Baumeister konnte ich es nicht brauchen - es biegt sich alles, wie im Fasching, beim nach Hause gehen. Ein rektalineares Ultraweitwinkel ist besser. Den Fisheye Effekt kannst Du mit Photoshop und Co simulieren. Billig wäre das manuelle Samyang 2,8/14mm (300€). Alle anderen Zoomvarianten, von Sigma bis Tamron, kommen auf 500-600€. Schau Dir diese Seite an: http://www.photozone.de/sony-alpha-a...sony_1118_4556 http://www.photozone.de/sony-alpha-a...1224_4556_sony http://www.photozone.de/canon-eos/37..._1116_28_canon http://www.photozone.de/canon-eos/28...report--review Leider wurden nicht alle auf Sony getestet, die es für Sony gibt. Aber man kann die Ergebnisse von Canon auch nehmen.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|