![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Oben hatte ich es schonmal angedeutet. Der Markenname "Thinkpad" ist inzwischen arg verwässert worden und kommt auch bei niedrigpreisigen (also bestenfalls durchschnittlichen) Notebooks von Lenovo zum Einsatz. Uneingeschränkt empfehlen kann man aber die T-Serie und enige der X-Serie. Von beiden gibt es eine Vielzahl von Konfigurationen.
Hier bekommst du schonmal einen Eindruck vom Preisgefüge: http://www.notebooksbilliger.de/inde...inkpad+t+serie http://www.notebooksbilliger.de/inde...inkpad+x+serie Gerade in Sachen Gehäuse- und Tastaturqualität sind die ganz weit vorn mit dabei. Sie richten sich eben primär an Businessanwender, die damit stundenlang arbeiten müssen und darauf vertrauen das die funktionieren. Alternativ kannst du dir auch die Dell Latitude E-Serie ansehen. Die haben auch den Vorteil das man die auf der Webseite konfigurieren kann. Billig ist freilich weder das eine noch das andere. Hier muss man konstatieren, das Qualität ihren Preis hat. Du kannst bei www.notebookcheck.de auch nach ausführlichen Tests schauen, auf deutsch gibts kaum bessere im Netz. Hier beispielsweise eines zur Lenovo T-Serie: http://www.notebookcheck.com/Test-Le...k.25431.0.html Dabei ist zu bemerken, das die Ergebnisse in Grenzen übertragbar sind. Ein T510 ist ein T510, die Austattaungen mit Prozessor oder Ram mögen variieren aber der grundsätzliche Aufbau ist immer derselbe. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|