Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Richtige Kamera?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2004, 11:54   #11
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Mollo,

für so eine Weltreise solltest Du einfach einen Fotografen mitnehmen, der Dir die ganze Arbeit abnimmt, und der alles professionell erledigt. Ich stelle mich gern zur Verfügung. Von Tina weiß ich auch, daß sie sofort mitmachen würde

Nee - also Spaß beiseite.

WinSoft hat mit seiner schockierenden Aussage irgendwo schon recht. Digitalkameras sind ne feine Sache, aber recht kompliziert, habe ihre Mucken, ihre speziellen Probleme oder Bugs, so daß Du dir sehr viel Ärger einhandeln kannst, wenn Du mit einer Kamera in der Wüste unterwegs bist, mit der Du nicht klar kommst. Ich persönlich hasse es jedenfalls, mit der falschen und völlig überkandidelten Ausrüstung auf Tour zu gehen.

Wenn Du vor Urlaubsbeginn ausreichend Zeit hast, sagen wir mal, 16-24 Stunden Zeit für Fototouren, um die Kamera gründlich kennen zu lernen, und wenn Du dir auch die ersten 1.000 Fotos genau ansiehst, die Du in dieser Eingewöhnungsphase schießen wirst, um zu lernen, dann werde ich Dir zuraten.
Du kannst diese Angabe auch ruhig verdoppeln oder verdreifachen.

Ich persönlich halte es so:

1. Ich nehme die Dimage und (bisher) eine eine robuste analoge SLR für Dias mit, die ohne Strom funktioniert
( Sonne lacht, Blende 8 ). Mit dem richtigen Objektv macht sie die Traumfotos (Dias).
2. Meine Frau nimmt eine analoge Kompaktkamera, um auf Negativfilm zu foten. Fürs Urlaubsalbum. In Zukunft nimmt sie evtl. eine kompakte Digicam dafür.

Mit diesen Kameras haben wir schon viele tausend, wenn nicht zigtausend Fotos geschossen, und können uns drauf verlassen.

Für eine Weltreise würde ich die analogen Kameras sicher wieder mitnehmen. Welche ich früh morgens greife, würde ich mir immer überlegen. Die Ausrüstung darf normalerweise nicht auffallen, also nicht drei Kameras um den Hals hängen ...

Die alte Pentax MX (50 €) ist sehr kompakt, paßt in jede Annoraktasche. Die Dimage ist fast zu groß, aber ihr einsatzbereich ist natürlich enorm. Sie ist die Universalkamera. Die Kompaktkameras passen in die enge Hosentasche (Diebstahlsicher).

Mit Verlust muß man rechnen. Zwei Freunde wurden schon ihrer Kameras beraubt. Auch im Hotel sind die Sachen nicht immer sicher. Filme klaut Keiner, Speicherchips aber bestimmt jeder Dieb. 25 Jahre alte angegammelte Kameras sind sicherer als die neueste DigiCam. Ich möchte mit dem Zeug vor allem nicht auffallen. Begehrlichkeit macht Diebe.

Versuch Dich bestmöglich auf alles einzustellen, was Du erleben wirst.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.