![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch interessant: Die Panasonic GH1. Mit dem 14-140mm-Objektiv kostet sie etwa 100 EUR mehr als die NEX-5 mit dem 18-200. Gewicht 385g, Abmessungen 124 mm x 90mm x 45 mm, also wesentlich höher als die NEX. Dafür hat sie dann auch einen guten elektronischen Sucher, der auch für Videoaufnahmen funktioniert, sowie ein echtes Schwenkdisplay, was sehr nützlich sein kann. Diese Kameras erlauben übrigens die vollmanuelle Bedienung im Videomodus. Zitat:
Und wie soll ein Autofokus wissen, dass ich die Schärfe genau jetzt vom Blumenstrauß im Vordergrund auf meine Frau im seitlichen Bildhintergrund verlagern möchte, während sie unser Neugeborenes in den Schlaf wiegt? Antwort: Gar nicht! Das geht nur manuell. Und noch mal zu der Framerate: Die Kamera liefert 50 Bilder interlaced, also Halbbilder. Eine 550D liefert in 720er Modus 50 Vollbilder, die sollten also ähnlich viele Bildinformationen enthalten. Allerdings sollte man all diese Spezifikationen mit Vorsicht genießen, da es unterschiedliche Wege gibt, die Videobilder aus dem Sensor auszulesen. Ein endgültiges Urteil über die tatsächliche Qualität der Videos aus der NEX im Vergleich zum Wettbewerb kann ich mir jedenfalls noch nicht erlauben. Die fehlende manuelle Kontrolle jedenfalls ist schon mal sehr schade. Eines steht aber schon mal fest: Konkurrenzlos ist die NEX keinesfalls. Dafür kommt sie ein bis zwei Jahre zu spät. |
||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|