Hallo GPO,
bitte sag uns doch mal wieviel qm dir für dein Lichtsetup zur Verfügung stehen.
Ich mache die Fotos in einen Raum von 24qm mit allerdings nur 2,5 hohen Decken. Das ist so der Standard, wenn man keine eigenes Fotostudio hat. Auf diesem Raum muß ich, um die Aufnahmen bei Verwendung eines 250Ws und 350 Ws - beide auf 1/8 Leistung reduziert ein ND4 und ND8 Filter auf mein Tamron 90 Macro schrauben, damit ich bei Blende 11-16 und ISO 100 auf vernünftig belichtete Bilder komme. (beurteilt mit dem Histogram). Das macht dann nicht wirklich Spaß weil du im Sucher nicht mehr viel erkennen kannst.
Wenn du ein noch stärkeres Equipment vorschlägst, habe ich entweder Power-Blitzer mit weit höherer Leistung als angegeben oder du hast ein 80qm Studio mit 5 m hohen Decken, bei den du mehrere Meter Abstand zwischen Lichtwanne und Objekt bringen kannst.
Ich habe übrigens den Fragesteller so verstanden, daß er ein begrenztes Budget hat. Von einer festen Installation konnte ich nichts lesen.
Mein Fazit - dein Setup ist für professionelle Fotografie absolut optimal - sprengt aber sowohl preislich als auch vom Aufwand den angesprochenen Rahmen.