Zitat:
Zitat von celle
Die G11 ist doch keine "Bridge"? M.E. eine Semipro-Kompakte wie die alte Sony V-Serie. Unter "Bridge" verstehe ich eher soetwas wie die R1 oder F828.
Bis auf die großen Fujis fallen mir jetzt aber auch keine echten Bridge-Kameras mehr ein (die Panasonic FZ-Serie ist mittlerweile auch mehr zur kompakten Superzoomer mutiert). Evtl. mal über Systemkameras (Olympus PEN, Panasonic G-Serie, Samsung NX, Sony NEX ab Juni) mit Zoomobjektiv nachdenken. Die nehmen eher die Klasse der alten Bridge-Kameras ein und sind auch ähnlich gepreist.
|
Hmmm, bedeutet Bridge DSLR-ähnliches Aussehen und ein Megazoom?
Für mich nicht, denn die die G11 bietet an Aufnahmeprogrammen alles was eine DSLR auch bietet, sie hat einen Sucher, sie hat einen Zubehörschuh und ist komplett in Canons E-TTL System eingebunden. Sie kann RAW Daten aufzeichnen und hat ein Zoomobjektiv mit maßvollem Brennweitenbereich... Freilich, sie ist eine Art Grenzgängerin zwischen den Welten, keine DSLR, keine Bridge nach obiger Vorstellung, aber auch weit mehr als eine "Kompakte"...
Vielleicht ist sie eine digitale Sucherkamera für Anspruchsvolle. Ich liebäugle mit ihr, für Gelegenheiten wo eine DSLR einfach zu voluminös ist.
Grüßle Uwe