Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie komme ich an ein funktionstüchtiges Vario Sonnar 24-70?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 19:22   #21
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Gegen diesen Spruch wehre ich mich aber entschieden.
Ok, ziehe den Spruch oder Bemerkung zurück !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (31.03.2010 um 20:47 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 19:26   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Es ist ein Jammer, dass es keinen Sony-Achatzi gibt... was ich da schon für mich und Bekannte gekauft habe war immer top, egal ob es 100 oder 1300€ gekostet hat.

Ich bestelle dort immer per mail, vielleicht gibt es ja einen ähnlich guten Laden für Sony? Den erwähnten StyleStore z.B.? Also offline in Berlin per Telefon oder so?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 05:41   #23
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Es liegt aber am Objektiv, denn die Kamera wurde vom Service ganz genau justiert - und von mir getestet.
Definiere „ganz genau“.
Das Objektiv kann dejustiert sein, unscharfe Bilder machen. Aber wenn es Front- oder Back-Fokus gibt, liegt es an der Scharfstellung der Kamera.
Tatsächlich stellt der Service nicht unbedingt sämtliche Ungenauigkeiten beim AF-System ab, sondern hinterlegt schon mal Korrekturfaktoren in der Kamerasoftware. Dann überlasse dem Service am Besten mal Kamera und Objektiv. Oder probiere mal eine andere Kamera, eventuell eine Alpha 850 oder 900, bei der du selbst objkektivspezifische Korrekturfaktoren hinterlegen kannst.

Geändert von mts (01.04.2010 um 05:48 Uhr)
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 08:31   #24
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Definiere „ganz genau“.
Das Objektiv kann dejustiert sein, unscharfe Bilder machen. Aber wenn es Front- oder Back-Fokus gibt, liegt es an der Scharfstellung der Kamera.
Tatsächlich stellt der Service nicht unbedingt sämtliche Ungenauigkeiten beim AF-System ab, sondern hinterlegt schon mal Korrekturfaktoren in der Kamerasoftware. Dann überlasse dem Service am Besten mal Kamera und Objektiv. Oder probiere mal eine andere Kamera, eventuell eine Alpha 850 oder 900, bei der du selbst objkektivspezifische Korrekturfaktoren hinterlegen kannst.
Also ich habe mittlerweilen eine sehr gute Gesprächsbasis mit dem Techniker, der nunmehr weiß, dass ich sehr heikel bin. Gerade wenn man gerne das 85er mit 1,4 einsetzt, muss das System wirklich passen, und der Fokus wirklich genau sitzen. Und es darf keinen sichtbaren Unterschied zwischen linker und rechter Bildhälfte geben, daher wurde auch die Sensorlage möglichst genau an den Masterbody angepaßt. Alle anderen Objektive fokussieren auch sehr genau, auch das Tamron wie gesagt. Somit bleibt nach dem Ausschlussprinzip nur das 24-70er als Verursacher übrig. Bemerkenswert ist auch, dass es eben nur rund um 35 diese deutliche Randunschärfe zeigt, die eben mit Abblenden nicht wirklich verschwindet. Und das ist wirklich ein Fehler.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 09:52   #25
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Ich hatte ähnliche Probleme, einige Objetive (z.B. Planar 85 + 16-80er) super andere (z.B. das 24-70) in manchen Bereichen Flau bis schlecht.
Die A700 war auch zu Justage und es wurde nicht viel besser.
Aus Frust habe ich einen "Downgrade" auf die A450 gemacht und bin rundum zufrieden mit allen meinen Schätzchen.
Gruss Manfred
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 10:37   #26
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von ManfredG Beitrag anzeigen
Ich hatte ähnliche Probleme, einige Objetive (z.B. Planar 85 + 16-80er) super andere (z.B. das 24-70) in manchen Bereichen Flau bis schlecht.
Die A700 war auch zu Justage und es wurde nicht viel besser.
Aus Frust habe ich einen "Downgrade" auf die A450 gemacht und bin rundum zufrieden mit allen meinen Schätzchen.
Gruss Manfred
downgrade - ein Wort so stark wie seine Laufrichtung... :-)
Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 13:00   #27
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Die Internetbestellerei mag zwar auf den ersten Augenschein hin billiger sein, aber ich hab da so einige Bedenken:

1. Wo soll denn die "zurückgesandt" Ware hinkommen ? In den Müll oder zurück zu Sony nur weil irgendjemand drei Obejktive bestellt und zwei davon zurückgesandt hat ?
Zwangsläufig muss ein anderer Käufer dann ein nicht mehr ganz jungfräuliches Objektiv erhalten, oder ?

2. Wenn alle im Internet kaufen wird nicht nur der Fachhandel verschwinden, sondern auch das dortige Beratungspersonal = mehr Arbeitslose, mehr Billigjobs bei den Call-Centern und mehr Steuern und Abgaben für alle!

3. Wer soll noch eine gute Beratung bieten können, wenn er wie bei den Kistenschiebern (Internetversendern) vielleicht noch 3%-5% an der Ware hat ?
Ich erinnere mich an einen Versender, wo die Mitarbeiter einen nicht unerheblichen Teil der Provision aus den Versandkosten erhielten, sprich am Produkt selbst war schon lange wenig bis nix mehr verdient!

4. Hinsendugng - Rücksendung etc - kostet ja alles nix ? Hä: Ist nicht die Zeit das einzige was wirklich begrenzt ist im Leben ???

Ich finde das Internet total toll in Bezug auf Gadgets und Nebenprodukte, weil eben nicht jeder Sony-Händler, um zu unserem Produkt zurückzukommen, alle Gurte und Handschlaufen etc. auf Lager haben kann.
Dummerweise sind es genau diese Nebenprodukte wie Speicherkarten, Handschlaufen etc. wo am meisten im Internet gekauft wird und am wenigsten gespart wird, denn daran ist, wie an den Tintnepatronen afaik noch wirklich Geld verdient.
Wenn wir alle dem Verkäufer nicht mehr gestatten Geld an uns zu verdienen, macht er halt zu - ob ein anderer jemals wieder auf macht und ob wir nicht irgendwann, wenn alles übers Internet geht für den Service am Auto dann eben 300km zur einzig verbleibenden zentralen Servicestation kurven müssen, bleibt nicht zu hoffen !

Nette Geschichte mit einem grauimportierten KFZ:

Kunde fährt Probe und läßt sich ausführlich beraten beim Händler vor Ort, kauft im Ausland, weil paar Tausender billiger und baut dann einen Unfall. Händler weigert sich Grauimport zu reparieren!
Kunde zieht vor Gericht und wird beim EU-Gericht abgeschmettert, denn der Marken-Händler muss zwar an allen Fahrzeugen auch grauimportierten dieser Marke den Service machen, aber keine Unfallinstandsetzung.

Wieviel hat nun den sparsame Kunde gespart, meine Damen und Herren???

Oder mal "verkäufertechnisch" runtergerechnet: Zahle ich beim Händler vor Ort 200 € "zu viel" für ein Objektiv und nutze dieses auch nur 5 Jahre, so reden wir über wieviel Cent pro Tag ???
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 13:03   #28
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Ein kleiner Zusatz:

Es gibt natürlich auch "vor Ort" Händler, die nur teuer sind und den Service ganz weit hinten anstellen - die muss man dann halt meiden, wie ich den Laden wo ich für mei 70-200 G richtig Knete abgeladen habe.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 20:54   #29
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
1. Wo soll denn die "zurückgesandt" Ware hinkommen ? In den Müll oder zurück zu Sony nur weil irgendjemand drei Obejktive bestellt und zwei davon zurückgesandt hat ?
Zwangsläufig muss ein anderer Käufer dann ein nicht mehr ganz jungfräuliches Objektiv erhalten, oder ?

Gegenfrage: Wohin kommen die Teile, die der Vororthändler zurück auf den Tisch gelegt bekommt, oder die der Kunde nach Erprobung im Laden für n.i.O. befundet hat?



2. Wenn alle im Internet kaufen wird nicht nur der Fachhandel verschwinden, sondern auch das dortige Beratungspersonal = mehr Arbeitslose, mehr Billigjobs bei den Call-Centern und mehr Steuern und Abgaben für alle!

Wer ist der Fachhandel? Bei MM und Saturn wird sicher nicht besser bezahlt als in Callcentern.



3. Wer soll noch eine gute Beratung bieten können, wenn er wie bei den Kistenschiebern (Internetversendern) vielleicht noch 3%-5% an der Ware hat ?
Ich erinnere mich an einen Versender, wo die Mitarbeiter einen nicht unerheblichen Teil der Provision aus den Versandkosten erhielten, sprich am Produkt selbst war schon lange wenig bis nix mehr verdient!

Wo gibt es kompetente Beratung im Fachandel zum Sony-System, die über das hinaus geht, was man im Internet finden kann?



4. Hinsendugng - Rücksendung etc - kostet ja alles nix ? Hä: Ist nicht die Zeit das einzige was wirklich begrenzt ist im Leben ???

Meist sind Zeit- und Finanzaufwand deutlich kleiner als für das Auffinden von kompetenten Vorortfachhändlern inklusive Preisvergleich unter denselben benötigt wird - insbesondere, wenn man dort ggf. wg. eines Grantiefalls 3x (kaufen, zurück geben und wieder abholen) vorstellig werden muss.



Wenn wir alle dem Verkäufer nicht mehr gestatten Geld an uns zu verdienen, macht er halt zu - ob ein anderer jemals wieder auf macht und ob wir nicht irgendwann, wenn alles übers Internet geht für den Service am Auto dann eben 300km zur einzig verbleibenden zentralen Servicestation kurven müssen, bleibt nicht zu hoffen !
Nette Geschichte mit einem grauimportierten KFZ: Kunde fährt Probe und läßt sich ausführlich beraten beim Händler vor Ort, kauft im Ausland, weil paar Tausender billiger und baut dann einen Unfall. Händler weigert sich Grauimport zu reparieren!
Kunde zieht vor Gericht und wird beim EU-Gericht abgeschmettert, denn der Marken-Händler muss zwar an allen Fahrzeugen auch grauimportierten dieser Marke den Service machen, aber keine Unfallinstandsetzung. Wieviel hat nun den sparsame Kunde gespart, meine Damen und Herren???

Das ganze Autothema hat 0 Bezug zum Versandhandel mit Fotoartikeln.



Oder mal "verkäufertechnisch" runtergerechnet: Zahle ich beim Händler vor Ort 200 € "zu viel" für ein Objektiv und nutze dieses auch nur 5 Jahre, so reden wir über wieviel Cent pro Tag ???

ca. 11 Cent pro Tag, was um den Faktor 33 über den 0,03 Cent pro Tag liegt, die die zusätzlichen Versandkosten ausmachen würden. Wenn ich aber dem Verkäufer 1.000 € schenke, ist sein Überleben noch viel wahrscheinlicher und das wären nur 5,5 Cent pro Tag in 50 Jahren...

Geändert von XG1 (12.04.2010 um 21:00 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 21:11   #30
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Also ich habe meine ersten Versuche bei einem alteingesessenem Händler versucht, leider wollte der Händler weder das Geld zurück geben, noch ein Austauschobjektiv geben, obwohl dieses in seiner Vitrine gestanden hatte und schon von mehreren Kunden begrapscht" wurde.

Soviel zu den "alteingesessenen" Händlern in Graz.

Der Internethändler in Wien hatte nur einen geringfügig billigeren Preis (1650 statt 1700), aber dort gilt eben der § 5ff KSchG und ich kann ohne Angabe von Gründen zurücktreten.

Um es nochmals klar zu sagen: mir geht es NICHT um billig kaufen, sondern um gut kaufen. Ich habe lange gespart, und da will ich auch was haben für mein Geld.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie komme ich an ein funktionstüchtiges Vario Sonnar 24-70?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.