Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON G11 Empfehlung Speicherkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2010, 11:11   #1
TomGo
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
CANON G11 Empfehlung Speicherkarte

Hallo,

bei mir steht die Anschaffung einer CANON Powershot G11 an
vorrangig für meine Freundin (hab hier irgendwo "Freundin-tauglich" gelesen,
aber auch als kompakte Zweitkamera neben der A700.

Macht es Sinn in etwas schnellere SD-Karten zu investieren?
Ich hab die Sandisk Extreme III 4GB oder 8GB im Auge.
Oder ist das rausgeschmissenes Geld?

Machen 4GB Karten noch Sinn?
Wieviel MB muss man bei Speichern von RAW und JPG pro Bild einplanen?
Ich möchte auf jeden Fall 2 Karten haben, um z.B. im Urlaub
die Aufnahmen zu verteilen?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Viele Grüße
TomGo
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2010, 11:33   #2
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Schnellere Karten machen bei der Canon Sinn, da diese erst die Nutzung des Filmmodus erlauben (d.h. ist die Karte zu langsam können keine Videoclips aufgenommen werden).

Ich habe in meiner S90 (gleicher Sensor wie die G11) eine 16 GB Extreme II, das ist die langsamste Schreibgeschwindigkeit, welche gerade noch Filmen ermöglicht.
Mache allerdings auch nur noch RAW-Aufnahmen mit der Kleinen.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:38   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Rechne pi mal Daumen mit ca. 10MB, wenn du RAW und JPEG zusammen aufnimmst.
Bei 4 GB hast du dann rund 150 Aufnahmen. Bei 8GB dementsprechend 300.

Wenn du den RAW Modus nutzen wilst, was ich immer empfehle, dann ist eine schnelle Karte durchaus sinnvoll und kein raus geschmissenes Geld. Diese Empfehlung von mir, auch wenn ich nicht sagen kann, welche Datenrate die einzelnen SD Karten erreichen.
Die Kompaktkameras sind nicht so üppig mit Zwischenspeicher ausgestattet, wie die großen SLRs, damit es zu keinem Datenstau kommt, eine schnelle Karte, da machst du nichts verkehrt. 10 oder 15€ Unterschied sind in 2 Wochen vergessen, aber du bist dauerhaft zufrieden.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 12:00   #4
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Die kleinen sind aber auch nicht so schnell wie die SLRs. Die S90 macht 1.1 Sek pro Bild, die G11 wird kaum schneller sein. Das heißt mit einer Sandisk Ultra (15 MB/s) ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite, auch für Video sollte das reichen (nicht getestet!)
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 13:20   #5
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Schnellere Karten machen bei der Canon Sinn, da diese erst die Nutzung des Filmmodus erlauben (d.h. ist die Karte zu langsam können keine Videoclips aufgenommen werden).

Ich habe in meiner S90 (gleicher Sensor wie die G11) eine 16 GB Extreme II, das ist die langsamste Schreibgeschwindigkeit, welche gerade noch Filmen ermöglicht.
Mache allerdings auch nur noch RAW-Aufnahmen mit der Kleinen.

Grüße
Uwe
Ich habe die G11 oder die S90 auch ins Auge gefasst.

Wie zurfrieden bist du mit deiner Kamera? Hast du schon Beispielaufnahmen, die du hier zeigen kannst?

Danke!

Gruß
Thorsten
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2010, 16:33   #6
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Also ich bin von der G11 begeistert!
Vorallem das sehr flexible Schwenkdisplay waren bei mir mit der Grund.
Die Einstellung über die Drehräder finde ich von der Bedienung sehr gelungen.
Und auch die Bildqualität kann sich sehen lassen.
Zum Filmen muß ich sagen,kauf dir lieber einen kleinen Camcorder oder eine andere Kamera,da gibt es mittlerweile wo anders besseres auch mit HD....

Ich habe mir noch den kleinen Speedlite 270 dazu gegönnt.
Somit habe ich eine kleine reportagekamera die noch gut tragbar und sehr flexibel ist.

Auch wenn sie nicht an die Farben und die Iso fähigkeiten meiner f200exr von Fuji kommt.

Und obwohl ich eigentlich alles andere als ein Canon Fan bin muß ich doch sagen eine tolle Camera.....

Speicherkarten nutze ich auch recht schnelle class 6 karten.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 17:38   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die G11 schreibt etwa mit 5.5MB/Sek auf die Karte:
http://www.dpreview.com/reviews/canong11/page5.asp

Also eine Class 6 würde sicher gut ausreichen..

http://geizhals.at/deutschland/a492524.html
http://geizhals.at/deutschland/a473023.html
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 19:55   #8
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hallo

Rechne pi mal Daumen mit ca. 10MB, wenn du RAW und JPEG zusammen aufnimmst.
Bei 4 GB hast du dann rund 150 Aufnahmen. Bei 8GB dementsprechend 300.
Also 4GB sind etwa 4000MB : 10MB/Bild sind 400 Bilder bei einer 4 GB Karte.

Oder hab ich hier vergessen das ganze mal PI+Daumen zu nehmen

Ich denke 400 Bilder auf eine Karte ist ein gutes Mass. Mit 2 Karten sollte man da schon übern Urlaub kommen. Aber da ist natürlich jeder anders.

Wenn man aber dann auch noch kleine Film-clips drehen will, sollte man wenigstens eine 8 GB Karte verwenden.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 21:13   #9
TomGo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
Vielen Dank für die raschen zahlreichen Hinweise.
Ich hab jetzt die G11 bestellt inkl. 2*8 GB Sandisk Extreme III Karten
und hoffe auf Lieferung noch diese Woche, damit wir gleich den Osterhasen
im Bilde festhalten können.

Viele Grüße und schonmal frohe Ostern!
TomGo
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 21:27   #10
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hallo

Rechne pi mal Daumen mit ca. 10MB, wenn du RAW und JPEG zusammen aufnimmst.
Bei 4 GB hast du dann rund 150 Aufnahmen. Bei 8GB dementsprechend 300.

Wenn du den RAW Modus nutzen wilst, was ich immer empfehle, dann ist eine schnelle Karte durchaus sinnvoll und kein raus geschmissenes Geld. Diese Empfehlung von mir, auch wenn ich nicht sagen kann, welche Datenrate die einzelnen SD Karten erreichen.
Die Kompaktkameras sind nicht so üppig mit Zwischenspeicher ausgestattet, wie die großen SLRs, damit es zu keinem Datenstau kommt, eine schnelle Karte, da machst du nichts verkehrt. 10 oder 15€ Unterschied sind in 2 Wochen vergessen, aber du bist dauerhaft zufrieden.

Es grüßt Matthias
Also, wenn ich der Anzeige meiner S90 vertrauen kann, passen auf 16 GB etwa 1200 RAW-Bilder. Macht für 4 GB - frei nach Eva Zwerg - ca. 300 Bilder oder ca. 13 MB pro Bilddatei.

Außerdem ist eine etwas schnellere Speicherkarte beim Auslesen in den Rechner nicht ganz so nervig.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON G11 Empfehlung Speicherkarte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.