![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Sigma 600 Spiegel Umbau auf A Bajonett?
Ich bin seit einiger Zeit im Besitz eines Sigma 600er Spiegelteles noch mit dem Bajonett
für die Minolta X Serie. Nun möchte ich das Ding umrüsten auf A Bajonett. Laut Objektivdatenbank scheint das ja wohl zu gehen. Wer hat so etwas schon mal gemacht und wie geht das? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Ich habe da noch nie gemacht, aber frage mich ob sich der aufwand lohnt. Ich habe schon verschiedene Spiegelteles am der Alpha gehabt, das einzige wo wirklich funktioniert und auch Brauchbare Bilder macht ist das Minolta oder Sony Reflex. Mit Sigma, Walimax und der Russentonnen ist es schwer etwas brauchbares hinzubekommen. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Hallo,
es ist mit Sicherheit sehr schwierig die Linse umzubauen - Stichwort Auflagenmass. Das Sigma 600 Spiegeltele kostet etwa 150-200 Euro für das A-Bajonett. Ich glaube der Umbau lohnt sich nicht.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
Ich glaube das sind auch nicht alles die gleichen linsen, original A bajonett sieht so aus
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-60...r_lens161.html man beachte die seitlich verlaufende gummierung. Alle anderen haben eine geradlinig verlaufende gummierung. ansonstern hier hast etwas, selbst bei den alten gab es scheinbar mehrere verisionen. http://forum.manualfocus.org/viewtopic.php?id=11381 Hier zwar fur eos gezeigt. Vielleicht kannst aber was draus lernen. Hab mir auch eine bestellt. Sollte morgen ankommen, original A bajonett. Mit allen farbfiltern,und eingebautem UV filter. Bild dazu: http://img.bolha.com/images/image/34...34051b090b.jpg Zu dem teil gibt es ja die unterschiedlichsten meinungen, liegt garantiert daran das die ansprüche der einzelnen user stark variieren bzw. die ansprüche werden zu hoch gesetzt, und auch durch falschen umgang mit dem gerät. Bei Bedarf gibt es einen test. Edith by DonFredo: gewerbliches Bild nur verlinkt und direkte Einbindung entfernt. Geändert von DonFredo (29.05.2010 um 16:52 Uhr) Grund: Siehe Edith |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
bin mit dem teil top zufrieden, nur leider hab ich nun meine Sigma 2x ex Apo converer nicht mehr.
Das mit focus ist wirklich so eine sache mit dem teil. Daher kommen wahrscheinlich die ganzen schlechten bewertungen fur die linse. Ich finde die qualitaet bei richtiger handhabung top ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Die Linse ist schon ganz nett, aber an einen Umbau wird ich nicht denken, da sie wirklich schon relativ günstig zu bekommen ist. Die alte verkaufen und eine fürs A-Bajonett kaufen.
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Ist schon verkauft!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|