Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das ganz normale Normalobjektiv an APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 15:39   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Das ganz normale Normalobjektiv an APS-C

Hallo zusammen,

ich habe vor nicht all zu langer Zeit mein Minolta 50 1.4 I verkauft, da ich es wegen der Brennweite am Crop einfach viel zu selten genutzt habe. Ich hätte aber nur gerne wieder ein Jeden-Tag-Normalobjektiv, wenn's geht mit kleiner Anfangsblende. Also habe ich mich mal auf die Suche gemacht und das hier gefunden:

Sigma - 28 F1.8 II Aspherical
Discontinued
aperture: 1.8/22
user ratings: 4,43
Sigma ohne HSM kommt mir nicht ins Haus ;-)

Sigma - 28 F1.8 EX Aspherical DG DF MACRO
Product code: 440-205 Current
aperture: 1.8/22
user ratings: 4,02
Sigma ohne HSM kommt mir nicht ins Haus ;-)

Minolta - AF 28 F2 RS
Product code: 2668-118 Discontinued
aperture: 2/22
user ratings: 4,79
Kaum zu bekommen, wenn doch, dann viel zu teuer für das Alter. Sonst attraktives Objektiv.

Minolta - AF 28 F2
Product code: 2596-100 Discontinued
aperture: 2/22
user ratings: 4,68
Da Minoltas auch nicht jünger werden und die Ofenrohr-Primes angeblich schon mal zu verölten Blenden neigen, werde ich hier auf keinen Fall (nicht unerhebliches) weiteres Geld versenken.

Minolta - AF 28 F2.8
Product code: 2557-100 Discontinued
aperture: 2.8/22
user ratings: 4,32
Mit 2.8 nicht wirklich lichtstark. Aufgrund des Preises evtl. attraktiv?

Sony - AF 28 F2.8
Product code: SAL-28F28 Current
user ratings: 4,53
Mit 2.8 nicht wirklich lichtstark.

Sigma - 30 F1.4 EX DC
Product code: 300-205 Current
aperture: 1.4/16
user ratings: 4,63
Hört sich von den Eckdaten wie das ideale Objektiv an, insbesondere da es ja jetzt auch eine HSM Version gibt. Problem: das ist sehr viel Geld für ein weiteres Crop Objektiv in meiner Sammlung, insbesondere, da ich neue Objektive in der Preislage sicher nicht mit einer Lebenserwartung unter 10 Jahren kaufen wollte. Meine nächste Kamera wird schon aus Kostengünden noch APS-C sein, aber wenn die VFs weiter rasant zunehmen sollten, wird das dem Wiederverkaufswert sicher nicht zuträglich sein.

Minolta - AF 35 F1.4 G RS
Product code: 2666-118 Discontinued
aperture: 1.4/22
user ratings: 4,87
Preislich kein Thema.

Minolta - AF 35 F1.4
Product code: 2591-110 Discontinued
aperture: 1.4/22
user ratings: 4,89
Preislich kein Thema.

Sony - AF 35 F1.4 G
Product code: SAL-35F14G Current
aperture: 1.4/22
user ratings: 4,82
Preislich kein Thema.

Minolta - AF 35 F2 RS
Product code: 2667-118 Discontinued
aperture: 2/22
user ratings: 4,77
Preislich kein Thema.

Minolta - AF 35 F2
Product code: 2597-110 Discontinued
aperture: 2/22
user ratings: 4,82
Preislich kein Thema.

Sony - AF DT 30 F2.8 Macro SAM

Product code: SAL30M28 Current
aperture: 2.8/22
user ratings: 4,29
Hm ... 2.8. Sonst hätte ich es schon. Vielleicht doch auf richtig viel Licht verzichten und stattdessen dieses Objektiv mit wirklich attraktivem Preis und durchaus interessanten Möglichkeiten kaufen. Aber eher nicht das ideale "ich gehe ein wenig spazieren Objektiv".

*seufzt* Ich bin so unentschlossen. Da ist nichts, wo ich einfach so zugreifen kann, weil "irgendetwas ist immer". Was soll ich denn bloß machen?

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 15:47   #2
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Wie kommt denn das "user rating" zustande?
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:51   #3
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Wie kommt denn das "user rating" zustande?
Sieht so aus wie von Dyxum.com Objektivdatenbank
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:54   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wenn dir die mit dem entsprechenden Hinweis zu teuer und dir auch die sonstigen Hinweise (kein Sigma ohne HSM usw.) wichtig sind, würde ich dir zum Minolta 28 /2,8 oder zum 30mm /2,8 Makro raten. Wenn es nicht vorrangig um Makros geht, aber eher zum 28er (kein DT, besser verarbeitet, billiger und das 30er soll im Fernbereich auch nicht so dolle sein). Das Sigma 30mm /1,4 hatte ich mal und fand es nicht so richtig überzeugend. HSM hat das Teil übrigens auch nicht, d.h. wenn du konsequent bist, musst du das auch aussortieren. Und da das ja nun auch ein bisschen was kostet, fährst du mit einem günstigen, aber nicht schlechten 28 /2,8 denke ich am besten.

Optisch perfekt oder sehr lichtstark ist das 28er nicht, aber gemessen am Preis finde ich es nicht schlecht. Und das Objektiv wird man quasi ohne Verlust wieder los, wenn's einem doch nicht gefällt, man es nicht benutzt oder was auch immer.

Ansonsten nach einem Schnäppchen 28 oder 35 /2 suchen. Kann dann halt dauern oder auch nie klappen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.03.2010 um 15:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:59   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.411
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
(...)
Sigma ohne HSM kommt mir nicht ins Haus ;-)
Sigma ohne HSM kommt mir nicht ins Haus ;-)
[COLOR=RoyalBlue]Kaum zu bekommen, wenn doch, dann viel zu teuer für das Alter. ...werde ich hier auf keinen Fall (nicht unerhebliches) weiteres Geld versenken.
Mit 2.8 nicht wirklich lichtstark. Aufgrund des Preises evtl. attraktiv?
Mit 2.8 nicht wirklich lichtstark.
Problem: das ist sehr viel Geld für ein weiteres Crop Objektiv in meiner Sammlung,
Preislich kein Thema.
Preislich kein Thema.
Preislich kein Thema.
Preislich kein Thema.
Preislich kein Thema.
Aber eher nicht das ideale "ich gehe ein wenig spazieren Objektiv".

*seufzt* Ich bin so unentschlossen.
Irgendwie machst Du es dir aber selbst schwer. Ich hab keins von den Dingern. Wenn allerdings das 28/1,8 EX Sigma halb so genial ist wie das Sigma EX 24/1,8, dass ich habe und von dem ich zunehmend begeistert bin, machst Du einen Fehler, wenn Du es nur aus Prinzip nicht ins Kalkül ziehst

Getríebeprobleme? Keine Ahnung, ob es ein 28er gibt, dass schon mal kaputt war. Ich hatte jetzt gerade einen Schaden am 105/2,8 EX, trotzdem bin ich von Sigma noch nicht kuriert. Die Optische Leistung ist einfach teilweise genial...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 16:05   #6
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Ich nutze als "Normalobjektiv" an meiner Alpha 300 ein Minolta AF 28 F2.8 und bin sehr zufrieden damit. Da es in gutem Zustand unter 100 € zu bekommen ist kann ich es wegen des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses empfehlen. Allerdings nutze ich es meistens draussen und dafür ist es (mir zumindest) lichtstark genug.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 16:16   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Meiner Meinung nach ist das 2/35 ein in dem Brennweitenbereich ideales Objektiv.

Es ist seinen Preis wert.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 16:22   #8
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Den Preis/Leistungssieg in deiner Auflistung bekommt wohl das Minolta AF 28 f/2,8. Günstige Festbrennweite, Lichtstärke okay, kompakt und für ca. 70-100 Euro zu bekommen. Das würde ich mal ausprobieren.

Hat für dich denn ein 50er zu viel Brennweite? Sonst wären nämlich noch das Minolta AF 50 1f/,7 (ca. 100 Euro) oder das Sony 50er 1,8 eine Alternative.

Was mich aber interessieren würde ist, was du mit dem Objektiv machen möchtest. Davon hängt ja doch einiges ab...
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 16:35   #9
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
...
Sigma ohne HSM kommt mir nicht ins Haus ;-)

...

Sigma - 30 F1.4 EX DC
Product code: 300-205 Current
aperture: 1.4/16
user ratings: 4,63
Hört sich von den Eckdaten wie das ideale Objektiv an, insbesondere da es ja jetzt auch eine HSM Version gibt. Problem: das ist sehr viel Geld für ein weiteres Crop Objektiv in meiner Sammlung, insbesondere, da ich neue Objektive in der Preislage sicher nicht mit einer Lebenserwartung unter 10 Jahren kaufen wollte. Meine nächste Kamera wird schon aus Kostengünden noch APS-C sein, aber wenn die VFs weiter rasant zunehmen sollten, wird das dem Wiederverkaufswert sicher nicht zuträglich sein.
...
Das Sigma hat bei Minolta-/Sony-Anschluß kein HSM (sagte zumindest die Sigma-Homepage noch vor wenigen Minuten).

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 17:24   #10
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Das Sigma hat bei Minolta-/Sony-Anschluß kein HSM (sagte zumindest die Sigma-Homepage noch vor wenigen Minuten).

Grüße
Uwe
http://www.fotemia.de/sigma/30-1-4-e...r-sony-minolta

/EDIT: Scheint, als würden viele Läden das Ding HSM nennen, obwohl es für Sony nur AF ist *grummel*

Hm ... was will ich damit machen?

Ich habe an KB analog mit dem 50er sehr viel fotografiert. Es war so etwas wie das "Sehr oft drauf". An der A300 habe ich es nur noch sehr selten genutzt, wenn dannn meistens indoor und dann war es mir sehr oft zu lang. Also habe ich es verkauft und das Geld in ein Tamron 70-200/2.8 gesteckt. Ich habe für draußen eigentlich das 16-105, dass ich um 30mm herum sehr ordentlich finde, aber da bin ich mit der Blende schon >4. Außerdem ist es zwar nicht riesig, aber richtig "handlich" würde ich es auch nicht nennen.

Und ich vermisse das Fotografieren mit einer FB jetzt doch langsam wieder etwas. Ich mochte die KB 50 und hätte jetzt einfach gerne ein Äquivalent an APS-C dazu (mit ordentlicher Abbildungsleistung).

Aber es ist tatsächlich schwer, sich zu entscheiden.

Gruß,
Markus

PS: Stimmt, die Ratings sind von dyxum.

Geändert von Zaar (25.03.2010 um 17:29 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das ganz normale Normalobjektiv an APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.