Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a450 contra a500 contra a550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 19:48   #11
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
...Demnächst wird per Software entschieden, dass ich keine traurigen Menschen mehr fotografieren darf.
Das wäre doch mal etwas für die Zukunft. Und in einer jugendfreien Kamera-Variante wird´s eine prozentuale Hautflächenerkennung geben, also keine Aktfotografie für Leute unter 18.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 19:52   #12
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Stimmt. Gesichtserkennung gibt es nicht. Find' ich sowieso albern. Genauso überflüssig wie "Lächel-Erkennung". Demnächst wird per Software entschieden, dass ich keine traurigen Menschen mehr fotografieren darf.
Naja mich stört der richtige WB auf Gesichter nicht...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:23   #13
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Hmmm, werde es dann wohl von der steuererstattung bzw. dem Erlös für meine 300 und Batteriegriff abhängig machen  sprich: vom Budget.

Denke es wird eine Entscheidung zwischen 500 und 550; größeres besseres Display und LV sollten die 80 EUR zw. 450 und 550 wert sein.
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:41   #14
kingcar
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 26
habe eine 450er und find sie liegt besser in der hand als die 550er

wer auf die paar pixel im display verzichten kann und auf den AF im Live view, kann bedenklos zur 450er greifen.
ist quasi die 550er mit ein paar abstrichen.

am besten wirklich beide in die hand nehmen und ein bischen rumprobieren, hat mir sehr geholfen.
kingcar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 21:16   #15
buff
 
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: NRW
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
550:
+ Bestes Display, klappbar
+ Liveview
+ Schnell
+ 14 Megapixel
- Teuer
So teuer ist die 550er gar nicht mehr. Ca. ein Hunderter mehr als die 500er.
Dafür hat ein wesentlich besseres Display und eine schnellere Kamera!
__________________
Gruß
Michael
buff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 22:45   #16
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Nur so zum Vergleich die Preise, die ich bei Geizhals ermittelt habe (nur verfügbare Angebote):

450: ca 490 Euro inkl. Versand
500: ca. 505 Euro inkl. Versand (+15 Euro)
550: ca. 635 Euro inkl. Versand (+130 Euro)

Da ist preislich die 550er wohl kaum das beste Angebot. Ich würde die 500er nehmen, die ist einfach vom Preis/Leistungsverhältnis meiner Ansicht nach am besten.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 23:42   #17
mreich
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Eine Info hat imho bisher noch gefehlt: Die A450 hat meines Wissens durchaus einen Liveview mit (eingeschränktem) Autofokus und zwar den MF-Check-LV. Der AF ist soweit ich das sehe durchaus brauchbar, man drückt im MF-Check-Betrieb die OK-Taste, der Spiegel klappt kurz runter, die Kamera fokussiert, der Spiegel klappt wieder hoch und man kann die Fokussierung prüfen.

Mit dieser Variante (meines Wissens ist das bei Canon und Nikon der bestmögliche Liveview-AF ) verliert die A450 einen Großteil der Nachteile, die A200/A230 noch haben.
__________________
Gruß Markus
http://picasaweb.google.de/mreich99
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 02:42   #18
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von mreich Beitrag anzeigen
Eine Info hat imho bisher noch gefehlt: Die A450 hat meines Wissens durchaus einen Liveview mit (eingeschränktem) Autofokus und zwar den MF-Check-LV. Der AF ist soweit ich das sehe durchaus brauchbar, man drückt im MF-Check-Betrieb die OK-Taste, der Spiegel klappt kurz runter, die Kamera fokussiert, der Spiegel klappt wieder hoch und man kann die Fokussierung prüfen.
Ich denke nicht, dass das ein praktikabler Ersatz des Lifeview ist. Ich habe diese Variante soeben mit meiner 550 ausprobiert (mit der Stellung des Lifeview-Schalters auf OVF müsste das der 450 entsprechen). Es funktioniert wohl, ist aber mit viel Geklapper verbunden und scheint mir nur für statische Motive halbwegs verwendbar. Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass Sony das "MF Check LV" nennt
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:41   #19
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Nur so zum Vergleich die Preise, die ich bei Geizhals ermittelt habe (nur verfügbare Angebote):

450: ca 490 Euro inkl. Versand
500: ca. 505 Euro inkl. Versand (+15 Euro)
550: ca. 635 Euro inkl. Versand (+130 Euro)

Da ist preislich die 550er wohl kaum das beste Angebot. Ich würde die 500er nehmen, die ist einfach vom Preis/Leistungsverhältnis meiner Ansicht nach am besten.
wie schon geschrieben bei Foto Lambertin in Köln kostet die 550er: 597 EUR
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:45   #20
mreich
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass das ein praktikabler Ersatz des Lifeview ist. Ich habe diese Variante soeben mit meiner 550 ausprobiert (mit der Stellung des Lifeview-Schalters auf OVF müsste das der 450 entsprechen). Es funktioniert wohl, ist aber mit viel Geklapper verbunden und scheint mir nur für statische Motive halbwegs verwendbar. Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass Sony das "MF Check LV" nennt
Klarer Fall von "besser als nichts" würde ich sagen. Auch bei statischen Motiven fällt mir das manuelle fokussieren sehr schwer, da bin ich dankbar für diese Kompromisslösung. Und wie gesagt, meines Wissens arbeiten alle Canon/Nikon-Liveview-User mit diesem System und kommen wohl auch einigermaßen damit zurecht; wir Sony-User sind durch das Quick-AF-Liveview nur etwas verwöhnt.
__________________
Gruß Markus
http://picasaweb.google.de/mreich99
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a450 contra a500 contra a550


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.