![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
a450 contra a500 contra a550
Hallo zusammen,
ich verfolge spannend den thread (momentan) unter meinem hier (a300 contra a550). Ich habe zur Zeit eine A300 und würde gerne "aufsteigen", vor allem wegen den höheren ISO-Werten, da ich viel Innenaufnahmen mache. Ich stoße bei der A300 bei ISO 400 schon an die Rausch(Schmerz-)grenze. Kann mir jemand, der evtl. schon alle drei in der Praxis kennt, Vor- und Nachteile auflisten, bzw. eher stärken und Schwächen. Ist es nur der Live-View und LCD-Auflösung, der die Pixelhöheren A450 und A550 unterscheidet? Ist es also für den geübten Fotografen, der seine Kamera kennt, besser die 450 zu nehmen, wegen besserem Sucher ? Vielen Dank Karsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Ob der Sucher (a450) soviel besser ist
![]() wenn du dich an deiner a300 an den klappmonitor und liveview gewöhnt hast wird dir das an der a450 fehlen. Such dir doch n laden der alle 3 zum anfassen da hat. dann kannst du dir wenigstens ein bischen ein bild über liveview, monitorauflösung, MF-Check-LV, etc. machen. Gruß
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
Ob der "geübte" Fotograf, der seine Kamera kennt, lieber die A450 nur wegen dem minimal besseren Sucher nehmen wird, glaube ich nicht wirklich. Ich denke hier entscheidet einzig und allein das Verlangen oder eben auch nicht nach LV. Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich habe eine A500, weil sie für mich völlig ausreichend ist. Die 450er hätte für mich ein zu kleines Display, die 500 und 550 haben da ein größeres. Dazu kommt Liveview bei den 500ern. Allgemein gefällt mir die 450er nicht besonders.
Kurz: 450: + Etwas besserer Sucher + 14 Megapixel - Schlechtes Display - Kein Liveview - Sieht etwas billig aus 500: + Günsitg + Display ausreichend groß und klappbar + Liveview - Etwas langsamer - Nur 12 Megapixel (reicht aber völlig) 550: + Bestes Display, klappbar + Liveview + Schnell + 14 Megapixel - Teuer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Bono hat es sehr gut geschildert.
was noch zum gehäuse zu sagen ist. bei a450 und a500 ist die obere platte/abdeckung in schwarz gehalten,bei a550 in titanfarben. Was wem gefällt muss jeder selbst entscheiden. Ist aber wohl nich ausschlag gebend für den kamera kauf. mir gefällt das schwarz besser aber da ich unbedingt die a550 wollte (wegen super display und bis zu 7 B/s) war mir das aussehen 2rangig, jetzt hab ich mich dran gewöhnt und es gefällt mir auch. um genau zu sein: A550 hat bei 3" ne auflösung von 920.000 Bildpunkten (pixel) während die a500 nur normale 230.000 Pixel bei gleicher Displaygröße hat. bei MF-Check-LV oder begutachten der gemachten pics an der kamera bei 100% vergrößerung macht das schon was aus. Gruß
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Wie schon zuvor geschrieben, löst das Display der a550 am höchsten auf. So um die 960.000 Bildpunkte gegenüber den 230.000 bei a450 und a500. Das im Zusammenspiel mit LV und Makrolupe war schon beeindruckend. Könnte mir vorstellen, dass das einen a500-User irgendwann wurmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Wer mit der A200 zufrieden war, wird eher zur 450 greifen, weil der den LV eben nicht braucht. Von der 300 wird man eher zur 5xx wechseln. Ich vermute, so würde es auch Sony erklären - mal abgesehen davon, dass man dort sicher meint, man könne ja auch beides haben.
![]() Wie auch immer, die Verbesserung in Sachen Bildqualität ist schon enorm. In meinem Fall kommt noch die erheblich bessere Auflösung dazu, die bei Macros sehr praktisch ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Die 550 hat gegenüber der 500 einen deutlich größeren Arbeitsspeicher.
Bei der 450 wird die Gesichtserkennung fehlen die wegen der Belichtung und WB auf das Gesicht durchaus eine Lücke hinterlässt... Gruß Streffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Stimmt. Gesichtserkennung gibt es nicht. Find' ich sowieso albern. Genauso überflüssig wie "Lächel-Erkennung". Demnächst wird per Software entschieden, dass ich keine traurigen Menschen mehr fotografieren darf.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|