Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kamera auf Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 13:10   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Kamera auf Stativ




-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 13:23   #2
knarfm
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
Hallo,
zur Zeit hast du's etwas mit der Perspektive von unten (Platanenfrau). Die Höhe ist
sicherlich manchmal nicht schlecht bei Konzerten oder sonstigen Menschenansammlungen. Noch verbinden mit dem Zigview im Liveview, perfekt.
LG Frank
knarfm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:24   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
mit Fisheye druff und Kabelauslöser
das gibt eine geile Perspektive, aber ob es soo stabil ist und net verwackelt?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:28   #4
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Das ist ein Fieberglasriesenstabdingens von Gottlieb, das er für seine Kugelpanoramen extra gebaut gekriegt hat. Den kann man sechs Meter ausfahren.

Ja, es schwankt und biegt sich, aber er lernt gerade damit umzugehen und weiß, wie lange er warten muss, bis er abdrückt. Du kommst damit an irre Stellen dran, total klasse. Allerdings denke ich immer, dass das alles jeden Moment zerbricht und die Kamera zB im Wasser verschwindet...

Ein Publikumsmagnet ist es allerdings, die Leute gucken schon. *g*
Die Damen starren verständnislos, die Herren interessiert...und die, die selbst fotografieren haben ein leichtes schmerzvolles Verziehen der Stirn zu verzeichnen, weil sie sich vorstellen, es sei IHRE Kamera, die da hilflos hängt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:40   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Einbein

Alternative
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 14:09   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
...wird sicher akrobatisch auf dem Kopf balanciert.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 14:20   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...riesenstabdingens von Gottlieb. Den kann man sechs Meter ausfahren.



(*schnellverschwindundsichvordanaserneuterhaueinsi cherheitbring*)

Geändert von aidualk (22.03.2010 um 14:24 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 15:18   #8
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Oli!!!!

Moah, ey....
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 16:18   #9
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 16:28   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Es gab irgendwann mal im Café einen thread darüber, was man alles und wie man unterwegs fotografieren darf. Ich hab es nur noch fragmentarisch im Kopf, aber es ging wohl so, dass man das, was man ohne Hilfsmittel wie Leitern überbrücken kann (Zaun o.ä.) auch fotografieren darf (mit entsprechenden Einschränkungen freilich). Kann es bei solchen Hilfsmitteln nicht Probleme geben bzgl. Privatsphäre oder ähnliches, oder sind da evtl. sogar Sondergenehmigungen erforderlich?

edit: Ich habs sogar gefunden:
Zitat:
Voraussetzung ist jedoch, dass die Aufnahme nicht von einem Privatgrundstück, sondern von öffentlicher Straße (Straße ist der öffentlich gewidmete Verkehrsraum inkl. Fahrbahn, Gehweg und Radweg) ohne Hilfsmittel (z.B. Leiter, Hubschrauber) aus aufgenommen wurde.
Quelle: http://www.fotorecht.de/publikationen/gebaeude.html

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (22.03.2010 um 16:32 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kamera auf Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.