Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme Minolta 75-300 4.5-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2010, 20:31   #1
Chris75
 
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
Probleme Minolta 75-300 4.5-5.6

Hallo habe mehr oder weniger Probleme mit diesem Minolta Objektiv.

Bei mir hat es funktioniert aber ich habe es nur selten genutzt. Deshalb habe ich es
über die Bucht versteigert. Nun kommen die Probleme

Der neue Besitzer sagt es wäre defekt. Komisch bei mir gings und ich habs gut verpackt.
Seine Fehlerbeschreibung:

Ein genaues einjustieren ist nicht möglich, da entweder vom Objektiv ein unscharfes Bild angezeigt wird bzw. das Objektiv in die Ausgangsposition zurückfährt.
Also ich suche ein Motiv aus und versuche es klar einzujustieren. Bevor ich den Auslöser loslasse, fährt das Objektiv wieder zurück.Bei einer anderen Weite ist das Motiv ebenfalls unscharf.


Kann damit jemand was anfangen? Ich hab ihn gebeten mal eine andere Kamera auszuprobieren. Das ging nicht ,weil keine verfügbar.

Bitte um eure Hilfe

Danke Chris
Chris75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2010, 21:07   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wenn ich das richtig verstehe, meint er das sog. "zoom creep", also der Tubus fährt von alleine raus, wenn man das Objektiv neigt. Mit "einjustieren" meint er vielleicht "die Brennweite wählen/einstellen". So würde ich es jedenfalls verstehen. Zoom creep kommt bei Telezooms schonmal vor, aber ob man das nun als Defekt bezeichnen will/soll/kann... Oder er meint den AF, pumpen? Vielleicht kannst du ja nochmal nachfragen, ob er das besser beschreiben kann oder so.

Evtl. kann man das Problem (wenn es um den AF geht) ja noch lösen, vielleicht ist es ja auch nur ein Anwendungsfehler (Nahgrenze unterschritten, Motiv bewegt sich, hat zu wenig Kontrast, AF-Sensor der Kamera ist verschmutzt ...), keine Ahnung. Ist aus der Ferne (und vor allem anhand der Beschreibung) schlecht zu beurteilen und was du nun am besten machst, kann ich dir auch nicht sagen. Leider kann einem sowas bei Ebay schonmal passieren.

Wenn du deine Nerven schonen willst: nimm's einfach zurück, auch wenn's blöd ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.03.2010 um 21:20 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 21:19   #3
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Hallo Chris75,

werde aus dem geschriebenen zwar nicht so ganz schlau aber vieleicht macht der den selben Fehler den ich auch mal gemacht habe.
Fokuslimiter war eingeschaltet und ich wollte auf meine Küchenuhr die sich in ca. 2-2.5m abstand befand fokusieren was natürlich nicht ging. Dachte auch erst an ein Defekt.

Das Objektiv hat einen Fokuslimiter, wenn der eingestellt ist kann der AF erst ab einer bestimmten Entfernung scharf stellen. War glaube ich ab ca. 2,5-3m weiß es nicht mehr so genau.

Viel Glück.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 21:20   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Das Objektiv hat einen Fokuslimiter
Kommt auf die Version an. Um welche geht es eigentlich?

Wenn erste ("Ofenrohr"), also mit limiter, wäre das natürlich eine weitere mögliche Erklärung. Eine andere Version hat eine Fokusstopptaste - auch die kann zu Problemen führen, wenn man da unmotiviert drauf rumdrückt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.03.2010 um 21:55 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 21:30   #5
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Hallo Chris75,

ist es diese alte Ofenrohrgeneration:


75-300mm Version I
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 00:32   #6
Chris75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
es ist so eins
http://cgi.ebay.de/Minolta-75-300-Su...item3cab25153f

danke schonmal ^^
Chris75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 12:42   #7
Melodylion
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
OT: Wow, der verkäufer von deinem ebaylink schmiert aber ziemlich Butter auf's Brot

Hmm wenn er den Zoom mit einfahren/ausfahren meint dann zoomcreeping

Wenn er den Fokus mit einfahren ausfahren meint, dann ein problem mit dem AF oder der Naheinstellgrenze/Fokuslimiter
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:16   #8
Chris75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
hehhe.. hab den link nur genommen ,weil da ein Bild bei war...

meins konnte ich leider nicht hochladen.

Ich wollte ja nur wissen ,ob es eher ein Objektiv Problem ist oder ein Einstellungsproblem
Chris75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 18:53   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Ich hatte auch mal ein Problem mit dem Objektiv. Der AF hat nur wild rumgepumpt. An der Dynax 7 brachte es sogar die Kamera zum Absturz.

Nachdem ich das Bajonett abgeschraubt habe, kontrollierte ich die Elektronik und Kabel auf Scheuer- und Druckstellen. Da ich nichts finden konnte, baute ich das Objektiv wieder zusammen und seitdem funktioniert es einwandfrei.

Ich vermute ja, daß das Objektiv einen leichten Masseschluß hatte, der zu dem pumpenden AF und sogar Komplettabsturz führte.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:42   #10
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
...oder dein Käufer hat den AF auf Lokal gestellt und dann die äußersten Messpunkt gewählt. Diese sind nicht so gut wie z.B. der Mittlere. Da sucht der AF auch schon mal beim 50er Minolta... Dies währe ein Problem hinter Objektiv und hinter Kamera.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme Minolta 75-300 4.5-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.