SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA kündigt 150-500 F5-6.3 DG OS HSM für Sony an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 18:30   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
SIGMA kündigt 150-500 F5-6.3 DG OS HSM für Sony an

Pressemitteilung
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 21:34   #2
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Finde ich gut und interessant. Das Objektiv kommt in Foren und Tests durchaus gut weg. Gerade bei so einem schweren Brocken ist der eingebaute Stabi am langen Ende eine gute Sache, weil das Sucherbild ruhig steht.
Ich frage mich aber, ob Sony damit nicht langfristig vom eingebauten Stabi abkehrt. Inzwischen gibt es ja schon recht viele Objektive mit eingebautem Stabi fürs -Bajonett.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:41   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Finde ich gut und interessant. Das Objektiv kommt in Foren und Tests durchaus gut weg.
Naja gut ist Relativ, ein Canon 100-400 oder das Sony 70-400 sind ne andere Liga, lieber scharfe 400mm als vermatschte 500. Das Sigma kann schon auch Scharf aber man muss halt abblenden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 22:10   #4
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja gut ist Relativ, ein Canon 100-400 oder das Sony 70-400 sind ne andere Liga, lieber scharfe 400mm als vermatschte 500. Das Sigma kann schon auch Scharf aber man muss halt abblenden.
Die beiden spielen aber auch preislich in einer anderen Liga. Immerhin rauschen die neuen Sony weniger als die früheren Modelle. Da kann man den ISO höher wählen. Dann ist Abblenden nicht so das Thema - es sei denn, man ist auf eine Minimum an Schärfentiefe aus.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 22:18   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Die beiden spielen aber auch preislich in einer anderen Liga.
Für mein 12monate altes 100-400 habe ich 950€ bezahlt und nie bereut, sollte ja auch erst ein Sigma werden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 22:30   #6
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Hallo,

ich kann es Euch nicht erklären. Ich habe das 150-500 HSM ohne Stabi seit etwas über einem Jahr. An der A700 war es sehr schwer zu handeln. In den oberen Brennweitenbereichen fast gar nicht. Stativ oder Einbein mit Stabi ging gar nicht. Jetzt habe ich seit einigen Wochen eine A900. Die 500 mm sind bei weitem nicht mehr so extrem. Und aus Erfahrung nutze ich das Objektiv bei hohen Brennweiten (> 400 mm), auf Stativ und auf Einbein ohne Stabi. Die Ergebnisse sind deutlich besser.

Auffallend war schon immer, dass Fotos im unteren Entfernungsbereich, ja sogar "Pseudo-Makros" problemlos möglich waren, Aufnahmen auf große Entfernung nahe maximaler Brennweite dagegen sehr problematisch waren.

Ich behalte meine Erfahrungen mit dem Objektiv im Auge und werde, da ich auch das Sigma 70-200 HSM II besitze, noch mindestens einen der Sigma-Konverter zukaufen.

Der Umstieg zum Sony 70-400 hat mindestens 5 Nachteile: Die wunderschöne Farbe und der orangeroten Ring, das Rüsseln beim Ausfahren des Tubus (mir fallen da zunächst andere Formulierungen ein, aber wir sind gehalten jugendfrei zu formulieren), die wabbelige Sonnenblende, 100mm weniger, ca. 550 Euro mehr.

Rainer

Edit: Rechtschreibung verbessert.

Geändert von rainerstollwetter (19.03.2010 um 22:46 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 22:42   #7
cobra427
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Der Umstieg zu Sony 70-400 hat mindestens 5 Nachteile: Die wunderschöne Farbe und der orangeroten Ring, das Rüsseln beim Ausfahren des Tubus (mir fallen da zunächst andere Formulierungen ein, aber wir sind gehalten jugendfrei zu formulieren), die wabbelige Sonnenblende, 100mm weniger, ca. 550 Euro mehr.

Rainer
Wieso mecker alle hier über die Farbe? Die haben sich schon was dabei gedacht, wenn man in der Sonne mehrere Stunden unterwegs ist, ist es besser eine hellere Farbe zu haben.
Schon mal was über wärme Ausdehnung gehört?
cobra427 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 22:44   #8
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Wahrscheinlich ist deshalb das Griffgummi dunkel. Damit man sich die Finger verbrennt.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:14   #9
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Das bisherige Sigma 150-500 mit dem HSM ist doch ohnehin eine relativ neue Linse.
Wozu eine noch neuere Linse mit Stabi für die Alphas bringen?

Kostet nur mehr Geld und mehr Gewicht.

Wäre sinnvoller, das 100-300 endlch mit HSM neu rauszubringen.

Was denken sich die Produktmanager manchmal blos?

Gruß aus Wien

Erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:17   #10
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
@ Esch18,

da hast Du völlig recht .

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA kündigt 150-500 F5-6.3 DG OS HSM für Sony an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.