Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Falt-Reflektor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 01:56   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Welchen Falt-Reflektor?

Hallo Zusammen,

der Frühling / Sommer steht bevor und es wird einiges an Hochzeits- und Protraitfotografie auf mich zukommen.

Möchte mich deshalb schonmal etwas eindecken.

Suche jetzt ein mobiles Reflektorsystem mit dem man Tages-/ Sonnenlicht umlenken kann.
Es gibt ja die ganz normalen Goldfolie-Faltreflektoren.
Was ist noch angesagt?
Habe schon mal schwarze/silberne/weiße/transparente und zebrareflektoren gesehen.

Was ist wofür am besten?
und: Gibt es ein Set oder system wo ich alles dabei haben kann? Vielleicht Vorderseite Gold, Rückseite Zebra, oder so?
Welche Größe ist am besten? größer kleiner 110 cm?

Wünsche mir einige Erfahrungsberichte.
Wär auch super wenn ihr zu Marken, Preisen und Shops was sagen könntet.

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (18.03.2010 um 04:25 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2010, 07:45   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Eddy,

gutes Thema. Wenn Du erlaubst hänge ich mich da mal ran, denn ich habe im Sommer und Spätsommer meine ersten beiden "Aufträge". In der Theorie bin ich wohl vorbereitet, allerdings bin ich auch auf der Suche nach den von Dir erwähnten Materialien. Bin gespannt, was hier empfohlen wird.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 07:52   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Schaut mal bei:http://www.enjoyyourcamera.com/Calif...8b61eb3d6b5c4c
http://www.enjoyyourcamera.com[/URL]
oder hier: http://www.sunbounce.com/cms/
und noch einer: http://www.foto-walser.biz/shop/Kate...usstattung.htm

Geändert von AlexDragon (18.03.2010 um 07:57 Uhr)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 08:49   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Bei Reflektoren geht für mich nichts über California Sunbounce, 1,90 hoch, Zebrabespannung (gold-silber). Aber da braucht man definitiv einen Assistenten!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 08:59   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe einen ausklappbaren von Walser, allerdings den Größten, glaube 1 m, oder 1,20 m, ausgeklappt - Kann man dann natürlich auch nicht mehr alleine was mit machen, aber ist zusammengeklappt nur ca. 40cm im Durchmesser und also leicht zu transportieren und hat Gold/Silber und Weiß
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2010, 14:46   #6
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
ok so wie ich das verstehe ist Gold/silber gestreift (wie zebar) oder?
was ist der unterschied zu nur gold? nur silber?

Was ich schon mal gelesen hab, ist: Gold macht n zu gelben Stich, zu warme farben.
silber hingegen eher kalte harte farben.
also wäre ja sone goldsilber zebra beschichtung ein gutes mittelding oder?

ja sunbounce hab ich schon besucht, aber das ist schon zeimlich was für profis, also zumindest der preis lässt mich doch etwas zurückschrecken
gibts nix vernünftiges bis 50 euro?
also die 5in1 bei walser überzeugen mich aber auch nicht. sind zwar günstig aber weiß nicht so recht ob die quali so gut ist. der reflektor sollte ja gespannt sein, aber wenn ich das immer was anderes aufzeihen kann, leiert das doch sicher aus oder?

Gruß
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (18.03.2010 um 14:50 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:16   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
also wäre ja sone goldsilber zebra beschichtung ein gutes mittelding oder?
Nein, es kommt ausschliesslich auf den Verwendungszweck an. Die Sunbounce kommen aus dem Outdoorbereich mit viel Sonne für Aufträge, wo es auf sogenanntes gesundes modisches Aussehen ankam. Man will also das reflektierte Licht dem warmen Sonnenlicht anpassen und eine Schippe Schönheit drauflegen. Da kann auch ein zebra zweckmässig sein. Im Studio sieht es wieder anders aus. Da kannst Du mit dem zebra herrlich warmes Licht auf die eine Seite reflektieren, während Dein direktes Hauptlicht wesentlich kälter ist. Viel Spass bei der Farbkorrektur . Also erst überlegen, was man will, dann die Folie aussuchen. Wenn Du mal den Rahmen von Sunbounce hast wird es ja auch nicht mehr so viel teurer bei einer Wechselfolie .

Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ja sunbounce hab ich schon besucht, aber das ist schon zeimlich was für profis, also zumindest der preis lässt mich doch etwas zurückschrecken
Dafür bekommst Du qualitativ hochwertiges, auch hinsichtlich der Ergonomie. Das ist nicht zu unterschätzen. Du schreibst etwas von "Aufträgen". Wenn Du das auch so meinst solltest Du immer auch an Unfallgefahren denken, die durch DEINE Sachen zumindest mittelbar zu Verletzungen führen. Und dann möchte ich nicht in Deiner Haut stecken, wenn sich eine Braut oder gar ein Model am Metallrahmen des Reflektors schneidet (im Gesicht?), nur weil der zu scharfkantig ist. Bald ist ja Photokina, da kannst Du testen, welche Klingen da verbaut werden, um billig-billiger-noch billiger zu sein .

Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
gibts nix vernünftiges bis 50 euro?
Zu der Zeit, als ich mich umgeschaut habe, gabs da nix in meiner Größe. Die ProFlex hatten mir gefallen, habe sie mir dann auch zugelegt. Weiss aber nicht, wie die neueren sind.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:23   #8
Aquamarina
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
ich habe etwas mehr Geld investiert und den Sunbouncer mini gekauft. Er ist jeden Cent wert! Wahnsinn, was für Licht der ins Gesicht bringt. Ich habe zusätzlich noch einen kleinen runden mit weiss, schwarz und silbern und somit gut ausgerüstet..
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:32   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
der preis lässt mich doch etwas zurückschrecken
gibts nix vernünftiges bis 50 euro?
also die 5in1 bei

Gruß
Moin ...klar gibt es das nur...

eben nicht in der Qualität wie bei Sunbounce
die "kleine Unterschied" liegt ziemlich genau bei...10xfach


5in1...
gibt es von vielen "Marken" letztlich sind sie alle aus Fernost und praktisch ...gleich

wenn solltest du dir sowas holen weil bei 5in1...

ist die Grundform >>> transparent(Diffusor)
ist die Hülle rechtsrum>>> 1x gold und Rückseite 1x schwarz(zum abnegern)
ist die Hülle linksrum>>> 1x silber und Rückseite 1x weiß

die Hülleist bei(meinen) sauber und genau gearbeitet, sitzt passgenau und...
braucht etwas Übung um sie überzustreifen...
durch drücken des Rahmens aber kann man das so hinbiegen das es fast faltenfrei passt!

(meine) von Mettle haben nur 32,-Piepen gekostet, habe mir gleich zweie geholt,
Größe 100x150 ist sehr gut handelbar---stehen auch fast von alleine(Stativ u.ä.)

diese Größe ist sehr gut für Personen geeignet...braucht aber auch eien Assi zum halten...
kaufe dir NICHT diese Haltesysteme die soweiso nix taugen, weil sowas muss gesteuert werden

falten gegen die 8 drehen und ca 30cm dann mit Tasche....

Gold-silber-weiß-schwarz-transparent...und zebra....
alles wiederume ien sache des Tages, also lichtabhängig

weiß, silber udn transparent wird man immer gebrauchen....
gold kann net sein muss aber nicht...

Zebra...wieder typisches Forengelaber, was habe ich nicht schon alles dazu gelesen...
hunderte Testbilder, jeder macht es anders und zum Schluß wird ein Auto-WB reingeknallt...
der das halbgoldene zebra wieder killt...

bei den Preisen...kann man nix verkehrt machen
probier es aus und kaufe nach bei Bedarf


*** ja und bei mir im täglichen Einsatz halten die schon 1 Jahr und werden auch noch weiter ihren Dienst machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 16:33   #10
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
also einer sagt billig(hält reicht tut)
das andere lager: bessere quali, teuer, auf verletzungsgefahr achten...

hm ich denk ich werd mal im fotofachgeschäft vorbei schauen zum begrabbschen.
dann mal sehen.

der reflektor wird vermutlich überwiegend draußen benutzt werden,
sollte für ganz körper reichen.

stelle mir imer bei sonem schlabber teil dei wackelei bei wind vor, und das kämpfen des assist.
also gute griffe sollte ein runter falt-refl. schon haben. also muss ich wohl eher sunbounce, schauen,

ach ich weiß nicht.
spätestens bis mitte april muss ich einen haben
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Falt-Reflektor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.