Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw-Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2010, 18:00   #11
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich kann Adobe Photoshop Lightroom 2.6 nur empfehlen, verwende ich selbst (...)
Das nehme ich auch. 95% meiner Bearbeitungsschritte, sei es Belichtung, Kontrast, Aufhellung, Farbkorrekturen, Schnitt, schwarz-weiss, unterschiedliche Tonungen, Vignettierung, etc. mache ich alles mit Lightroom. Mir gefällt die intuitiv bedienbare Oberfläche vor allem im Entwickeln-Modus. Photoshop nehme ich dann eigentlich nur noch zum Nachschärfen und Rahmen setzen, wenn ich dazu Lust habe. Besonders gefällt mir, dass die Bildbearbeitung nicht destruktiv ist und man auch Schritt für Schritt zurück kann, bzw. auch Schnappschüsse (bzw. virtuelle Kopien) für unterschiedliche Bearbeitungen einfach speichern kann, ohne daraus gleich ein Bild zu machen. Stapelverarbeitung mehrerer Bilder geht darin auch sehr gut.

Eigentlich alle Bilder von mir sind so entstanden. Wenn Interesse besteht, einfach den Link in meiner Signatur klicken.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2010, 18:13   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Löwe, wie alt bist Du denn?

Für einen guten Raw Konverter brauche ich einen neuen PC, nächstes Jahr avisiert ! Dann Lightroom 3 oder so !
Ich bin 54 Jahre alt!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:30   #13
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Warum verwendest du nicht beide Sony/PS gemeinsam. Das Sony-Programm zum entwickeln der RAW-Dateien,
dann weitergeben zu Photoshop zum bearbeiten im Tiff oder Jpeg Format.
Gerade Photoshop ist doch mehr für Einsteiger in der EBV geeignet.(oder irre ich da komplett?)
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))

Geändert von freakbrother (09.03.2010 um 12:32 Uhr)
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:48   #14
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
[QUOTE=freakbrother;984819]Warum verwendest du nicht beide Sony/PS gemeinsam. Das Sony-Programm zum entwickeln der RAW-Dateien,
dann weitergeben zu Photoshop zum bearbeiten im Tiff oder Jpeg Format.
Gerade Photoshop ist doch mehr für Einsteiger in der EBV geeignet.(oder irre ich da komplett?)[/QUOTE]

Und wie Du Dich da irrst - PS ist eher für Profis, speziell die CS-Versionen und es Bedarf einer gewissen Einarbeitungszeit, allerdings lohnt sich das, da es KEIN besseres Programm für die Bildbearbeitung gibt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:58   #15
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Als RAW-Converter ist der von Sony nicht mal so schlecht, nur halt etwas langsam. Rawtherapee ist mir allgemein viel zu langsam und teilweise auch zu instabil. Außerdem finde ich momentan die Ergebnisse des Sony-Converters besser. Was Lightroom (3 beta) angeht, so finde ich den dortigen Converter auch nicht so berauschend. Von daher bleibe ich erstmal bei dem Sony-Converter, bis Rawtherapee stabiler wird und die neuen Features eingebunden sind.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 13:14   #16
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Da gebe ich meinen Senf auch mal noch dazu.

Ich mach ALLES mit PS CS4 und finde es einfach super !
Ich benutze sonst kein anderes Programm. Früher hatte ich mal Picasa benutzt für die EBV, mitlerweile ist das aber nur noch mein Programm zum Odnen meiner Bilder.

Bin mit CS4 vollkommen zufrieden...
und ja ich habe auch etwas Einarbeitungszeit gebraucht, wie es oben schon beschrieben wurde.
Also für Einsteiger ist das meines Wissens NICHT geeignet.

Gruß
Eric
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:57   #17
Gromitt
 
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 17
Hi,

RawTherapie hat bei mir noch nie gemuckt, wobei ich auch sagen muss, dass ich unter Linux arbeite. Wie sich die Stabilität unter Windows verhält, kann ich nicht beurteilen.

Was die Geschwindigkeit betrifft, kann ich eigentlich auch nicht sagen, dass es langsam ist.

Aber ich bin gespannt, was die Version 3 bringen wird.

Grüße,
Jan
Gromitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 14:28   #18
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
kann nur DxO Pro empfehlen
vorrausgesetzt er unterstützt die vorhandenen Objektive
dann in Lightroom oder PS weiterbearbeiten
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 16:59   #19
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Ich meinte auch PS-Elements wie der TO sie schon besitzt und nicht die CS Version.
Das mit PS-CS4 und EBV-Einsteiger ist mir schon bewusst gewesen.
(Obwohl ich bin auch Amateur und nutze CS4, davor die Elements 4 Version)
Und den Sony-PMB find ich nicht schlecht zum organisieren und anschauen von RAW-Bildern.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))

Geändert von freakbrother (09.03.2010 um 17:05 Uhr)
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 16:46   #20
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Warum verwendest du nicht beide Sony/PS gemeinsam. Das Sony-Programm zum entwickeln der RAW-Dateien,
dann weitergeben zu Photoshop zum bearbeiten im Tiff oder Jpeg Format.
Wäre natürlich theoretisch möglich. Ich wollte mir halt ein System sparen, denn wenn der PSE-Konverter genausogut oder besser wie der Sony ist, wäre der Weg über die Sony-Software nicht nötig. Es könnte ja sein, es hat vor mir schon mal jemand ausprobiert und verglichen und ist zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.
Gruß Löwe
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw-Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.