![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
O2 UMTS sind 3,6Mbits/s
UMTS läuft in allen Großstädten nutze es seit 1 jahr und bin voll zufrienden damit emails/surfen/kleine downloads und uploads kein thema |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Ich nutze unterwegs den Aldi Stick. Für 1,99 pro 24 Stunden nehme ich es bei Bedarf dann in Kauf, dass es im E-Netz mit max. ca. 400kb/s langsamer geht als zB das D1 Netz mit bis zu 7 mb/s. Was ja auch nicht Allenorts klappt....
Mein Enkelsohn hat den von Aldi mit Monatsflat für 15,-€. Fürs normale surfen ist es eigentlich ok. Unser DSL-Light hier zuhause ist ja auch nicht schneller. Ich hatte hier schon O2, D2, E-Netz und D1 probiert, alles gleich langsam bei uns...
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Der Heinz ist einfach der lebende Beweis das es nicht überall DSL mit voller Power gibt. Einer der Gründe warum wir keine großen Bilder direkt in den Threads wollen.
Liebe grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
wenn du zufällig einen o2 handyvertrag hast kannst du dir ein datenpaket dazubuchen. dank multicard kann man bis zu drei simkarten auf einen vertrag laufen lassen, dh handy und umtsstick gleichzeitig sind kein problem. (bei mir surft sogar nen kumpel auf der dritten karte mit seinem netbook
![]() ich bin mit dem o2 netz sehr zufrieden, in den ballungszentren gehts eigentlich immer recht flott, und in ländlichen gegenden hat man dank d1 roaming noch edge. kann allerdings sein das roaming mit den neuen verträgen nicht mehr geht, da müsstest du mal nachhaken. bei den resellern gibt es definitv einschränkungen was roaming angeht, kann sein das die sogar den speed drosseln. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
was willst du denn alles machen wenn du nur mal unterwegs im Internet bist? Vielleicht brauchst du gar keine Flat sondern es reicht einfach die normale Karte, da vor allem bei Prepaid der Preis/MB günstig ist. Hast du ein UMTS-Telefon? Eventuell taugt auch das als Modem? Als Berliner kann ich nur folgendes sagen: E+ hatte ich lange und das Netz ist einfach "löchrig"... O2 nutze ich jetzt und habe praktisch in der ganzen Stadt 3.5G, sehr flink. Aber als Großstädtler ist man wohl eher nicht repräsentativ ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
kleiner Nachtrag... ich glaube die meisten Mobilfunknetze schrumpfen Bilder etc. Mitunter kommt dann ziemliche JPG-Grütze im Stick raus ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Die Tagesflat soll halt für Reisen etc. sein. 24 ct/MB ist da doch etwas teuer, da kommt man nicht weit für. Von daher lohnen sich die Flats eher. Momentan tendiere ich zum Pro7-Angebot.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|