Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » CAD Spezialisten AutoCAD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 23:27   #11
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Jerichos
OK, Anlagenbau ist genehmigt! Wobei ich mich mit Schrecken an meine Vorlesung in AutoCAD erinnere. *grusel*
Gibt es da wirklich Vorlesungen? Hatte ich noch nicht gewusst.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2004, 23:29   #12
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Jerichos
Ich hab´s mir nicht ausgesucht und musste das Fach belegen. Zwei Semester später wurde dann AutoCAd von CATIA abgelöst, sprich ich hab die Popokarte gezogen. Naja, selbst ist der Mann.
Nun, viel besser ist es danach offenbar auch nicht geworden... hat sich wohl keiner getraut mal die GRUNDLAGEN zu vermitteln Oder konnte die etwa keiner

Edit: mit *macht* habe ich mich auf die LEHRENDEN bezogen, oder in dem Fall etwa Leerenden?
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 00:07   #13
kingbalu
 
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-47638 Straelen
Beiträge: 50
Naja, mit Autocad selber arbeite ich nicht, nur mit Autodesk Inventor, aber für Fragen über Autocad würde ich mal auf das Forum www.cad.de gehen, da ist mit Sicherheit jemand der dir helfen kann. Da laufen fachleute für CAD-Software rund
kingbalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 08:02   #14
richie
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Hallo Namenskollege!

Also, ich arbeite(te) sehr viel mit AutoCAD, allerdings noch mit der 2000er, die 2004er liegt seit 2 Monaten originalverpackt auf meinem Schreibtisch rum und wartet darauf, dass ich endlich einmal Zeit habe, sie zu installieren!

Deshalb kenn ich auch die 2004er nicht.
Aber wenn man sich die Verkaufspolitik vieler Software-Hersteller - auch Autodesk (!!!) - ansieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass die etwas integrieren, mit dem sie gegen das eigene Geschäft arbeiten.

Einige Spezialisten findest du übrigens auch in der Newsgroup de.comp.cad.

Gruß
Erich (der fast nur mehr mit bocad arbeitet, einer 3D-Stahlbausoftware, die in diesem Bereich dem AutoCAD haushoch überlegen ist, weil man damit nicht nur malen, sondern auch konstruieren kann!)
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 08:44   #15
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin Erich,

also, ich habe gerade länger mit unserem "AutoCAD-Spezialisten" gesprochen und tatsächlich haben wir AutoCAD 2004. Er kennt allerdings keine Möglichkeit zum Umstellen auf Französisch, auch keine zum Starten. Wir haben eben eine Weile danach gesucht, aber nichts diesbezüglich gefunden. Seines Wissens nach wird AutoCAD für eine bestimmten Sprache (Landesumgebung) gekauft.

Wie der andere Erich schon mutmaßte, es wird vermutlich etwas mit einer Art Marketingstrategie von Autodesk zu tun haben.

Ich kann dir also leider doch nicht weiterhelfen, aber vielleicht weiss ja jemand anders doch noch etwas.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2004, 09:34   #16
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Ersatzweise schlage ich vor Euren Aussendienst hiermit zu bestücken...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 10:46   #17
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von erich_k
Da werden unsere kompletten Konstruktionszeichnungen damit erstellt. AutoCAD hat sich im Anlagenbau etabliert und fast alle haben das.
OK, Anlagenbau ist genehmigt! Wobei ich mich mit Schrecken an meine Vorlesung in AutoCAD erinnere. *grusel*
Das kommt mir aber bekannt vor
__________________
Galerie
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:34   #18
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo zusammen,

habe bisher mit Autocad12, 13, 14 und 2000 gearbeitet. Ich kenne keine Option die Sprache umzustellen.
Arbeite seit 10 Jahren damit. Im Architekturbereich ist es ein weit verbreitetes Programm, allerdings nutze ich einen Aufsatz der sich ACAD-Bau nennt. Ich tausche Daten aus mit Vermessungs- und Statikbüros, ganz problemlos. Da wir viel Industriebau machen tausche ich Daten mit Maschinenbauern europaweit, alles problemlos. Also ich "hänge" an dem Programm.

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » CAD Spezialisten AutoCAD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.