![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Manueller Weißabgleich bei Canon
Hallo liebe Canoniere,
ich bin dieser Tage das erste mal dazu gekommen, mich bei Canon mit dem manuellen Weißabgleich zu befassen und bin einigermaßen schockiert. Bzw. ich hoffe, dass ich einfach nur noch nicht die entsprechende Option gefunden habe. Nicht nur, dass der manuelle Weißabgleich in den Untiefen des Menüs der 5D2 versteckt ist (was sich durch das Custom Menü noch umgehen lässt). Aber gibt es denn tatsächlich keine Möglichkeit, mir beim manuell erstellten Weißabgleich die daraus resultierende Farbtemperatur anzeigen zu lassen? Bei Sony ist es so einfach, manuellen Weißabgleich wählen, Foto machen, Temperatur wird in Kelvin angezeigt. Super! Das kann ich entweder direkt wählen oder mich daran orientieren, wenn ich selber einen Kelvin-Wert wählen will. Und bei Canon bin ich jetzt der Kameraautomatik ausgeliefert? Klar weiß man je nach Licht ungefähr, in welchem Temperaturbereich man sich bewegt. Aber so eine schnelle Bestätigung per Kamera ist doch was Feines, um einen Ausgangspunkt zu haben für die manuelle Einstellung. Gerade wenn noch ein Blitz dazukommt und ich die entsprechende Filterfolie wählen will. So, und jetzt sagt mir bitte, dass ich einfach zu doof bin, das Handbuch zu lesen und den richtigen Menüpunkt zu finden ![]() Gruß, Roland Geändert von Roland_Deschain (28.02.2010 um 01:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
oooch...da kenne ich noch ein paar mehr Kameras,
die es auch nicht "anständig" können ![]() aber sach...wie geht denn das??? macht sie dann ein Bild mit vorher-nachher... oder wie äußert sich dein Gerät ![]() Mfg gpo ***bei meinem 6-7 jahre Altmetall... mach ich ein RAW...dann habe ich eine Pipette auf dem LCD und klick meinen Bereich wie Graukarte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Im Grunde kann man ein Bild von der Speicherkarte wählen, anhand dessen die Kamera den korrekten Weißabgleich bestimmt. Nur was sie da bestimmt bleibt scheinbar ihr Geheimnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Sorry Roland, wenn dir Dirk Wächter (ich vermute der weiß wovon er redet) schon die einzige Möglichkeit nennt dann wirst du hier im Sonyforum kaum die Antwort finden. Vielleicht hast du einfach einen Bug entdeckt der bisher nie jemandem aufgefallen ist.
![]() Geändert von wutzel (28.02.2010 um 09:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Welche Möglichkeit hat denn Dirk Wächter aufgezeigt?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
@Joe: Soweit ich mich erinnere schon.
@Daniel: Ich hatte gehofft, das die Systemwechsler vielleicht eher nach sowas schauen als die alten Canon-Hasen, die es einfach nicht besser kennen ![]() @Torsten: Farbtemperatur in Kelvin im LiveView-Modus manuell verstellen, bis es passt. Geändert von Roland_Deschain (28.02.2010 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Fragen wir mal anders herum: Wie gehst Du vor um einen manuellen Weißabgleich zu machen? Ich habe nämlich kürzlich einen kleinen Selbsttest dazu durchgeführt... ![]() Aber zuerst würde mich mal interessieren wie Du/Ihr das macht?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich pendel im Moment zwischen der Methode mit dem Referenzbild und der manuellen Eingabe einer Temperatur (dann tatsächlich im Liveview, auch wenn das Display nur bedingt geeignet für sowas ist, aber besser als "blind")
RAW ist ja schön und gut für den Weißabgleich, aber da ich im Moment mit Blitz und Folien rumexperimentiere nur bedingt geeignet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Graukarte vor die optik halten,- Auslösen... gut is...
Im Live View läßt sich am Laptop eine Pipette auf jeden Punkt des Bildes setzen für einen Weißabgleich. Die releventen Weißabgleiche (Studio, Infrarot) sind bei mir als profil auf der CF gespeichert. Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|