![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4791 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Wenn die die 7er nicht nur so zum Spaß bennen, dann können ja die ungeduldigen hoffen ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4792 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() ![]() Wieso , Du hast doch sicherlich alte Minoltaobjektive.Die Sache mit dem Käuferpotential sehe ich anders. Oder meinst Du die Engagierten wechseln das Lager? Ein User hier, den Ich persönlich kenne wartet auf einen Nachfolger der 700 |
|
![]() |
![]() |
#4793 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Oder meinst Du die Engagierten wechseln das Lager? Ein User hier, den Ich persönlich kenne wartet auf einen Nachfolger der 700[/QUOTE] Die "Engagierten" - ohne die USer unseres Systems zu diskreditieren - haben größenteils schon gewechselt bzw. hatten noch nie Minolta (Sony). ![]() Das mit dem Käuferpotential - wie ich es gemeint habe - hängt damit zusammen: es gibt zu wenig potentielle Käufer für einen A700 NAchfolger und deshalb kann Sony den Ausfall auch wohl gut verschmerzen... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#4794 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Aha, danke schön!
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
#4795 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Aber diese Abwanderungswelle war hauptsächlich in den 90ern... Die, die jetzt in "digital" abwandern, spielen keine sonderliche Rolle mehr.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4796 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#4797 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#4798 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#4799 | |
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 29
|
Zitat:
![]() Das mit dem Käuferpotential - wie ich es gemeint habe - hängt damit zusammen: es gibt zu wenig potentielle Käufer für einen A700 NAchfolger und deshalb kann Sony den Ausfall auch wohl gut verschmerzen... ![]() Soooo, interessante Sichtweise. Jetzt wird mir klar, warum in den Fotogeschäften in USA keine a700 zu bekommen war. Und wie ist es mit der a850 oder a900, die sind auch nur Online bestellbar? Gruß from the windy city Chicago |
|
![]() |
![]() |
#4800 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Für mich sieht es immer mehr danach aus, das Sony die übernommenen Minoltaentwürfe aufgebraucht hat und jetzt nur noch das Massengeschäft mit Einsteigermodellen puscht oder zu besseren spiegellosen Cams übergeht. Warum auch nicht? Sony produziert in erster Linie nicht für die Menschen (auch wenn wir immer glauben: "Sony baut die 7xx nur für mich..."), sondern um Gewinn zumachen. Sony würde mit dem gleichen finaziellen Einsatz auch imitierte Hundehaufen produzieren und entwickeln, wenn der Gewinn stimmt. Sony hat einfach zu viele Sparten, als das sie ihr "Herzblut" in die Spiegelreflexgeschichte inverstieren müssten.
Zu Warten das Sony der Überflieger mit einem 700er Nachfolger gelingt, scheitert schon alleine daran, das Canon und Nikon bereits eine Generation weiter ist und schon an der nächsten bastelt (hier ist es zwar bestimmt auch nicht das Herzblut, aber die Existensgrundlage!!). Wer technisch auf der Höhe sein will, sollte überlegen wo er in Zukunft seine wertbeständigen Objektive kauft, und sich damit an eine Marke bindet. LG Uwe |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|