SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie oft...........?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2010, 11:06   #11
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Ist vom Ziel abhängig

Ich glaube, dass hängt davon ab wo man hin will. Bei mir ist es so ich spare auf eine Semi Pro. Also entweder A850 oder was der A700 Nachfolger so bringt. Wenn ich eine dieser Kameras habe, warum dann eine neue? Ich habe mein Ziel erreicht.
Warum ich mir eine andere anschaffe? Ich fotografiere viel im M Modus und dass ist mit einer A300 nicht komfortabel. Der Sucher ist für mich als Brillenträger auch nicht so toll (hatte beim Kauf noch keine).
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2010, 11:14   #12
degl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
Und ich fang mit meiner A200 gerade noch mal NEU an.
Liegt daran, das ich seit drei Tagen einen neuen Pc besitze mit ner hochwertigeren Grafikkarte und einem besseren Monitor(angeschlossen per DVI-Anschluss) und nun sehen meine Fotos plötzlich aus, als stammen sie von einer "Semi-Pro-Kamera"

Das hatte ich so auch nicht erwartet..........

Mglw. dient das als Hinweis für andere Alpha-nutzer, die ihre Bilder mit gemischten Gefühlen betrachten(am PC)

gruß degl
degl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:19   #13
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
ich habe eine gebrauchte A700 seit gut einem Jahr. Bei der Sony-Tour vor eineinhalb Jahren hatte ich Blut geleckt, der direkte Vergleich zwischen A100 und A700 war schon krass. Gebraucht war sie echt bezahlbar. Aber sie wird auch noch ein paar Jährchen bei mir durchhalten, ich brauche nicht das neueste.
Meine Canon S3 wird im Frühjahr 4 Jahre alt, als kleine Knipskiste hat sie schon gute Dienste geleistet.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:20   #14
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Ich nutze meine a200 seit etwa 18 Monaten und ziehe es überhaupt nicht in Erwägung zu wechseln. Zwar sind manche Features der größeren Modelle interessant für mich (Bsp: SVA), aber ich werde vom a200-Body nicht annähernd so "eingeschränkt", dass ich über einen Wechsel nachdenken müsste. Bevor ich das Gehäuse wechsle, würde ich erst ein Vielfaches in bessere Gläser investieren. Denn das Modell zu wechseln, würde mich im Moment keinen Schritt weiter bringen.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:24   #15
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Kamerawechsel

Ich wechsele meine Kamera mehrmals am Tag - mal Analog, mal A300, mal A700. Bin in der Hinsicht fast so schlimm, wie meine 6jährige Tochter, die sich 10x am Tag umzieht. Bei mir gibt es aber wenigstens gute Gründe (Licht, Gewicht, Subjekt, usw)!
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2010, 11:34   #16
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Ich benutze meine A700 nunmehr seit drei Jahren und von "Wechselgefühlen" keine Spur.
Du bist also einer der wenigen Tester, die die Kamera ein halbes Jahr vor Markteinführung haben durften?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:45   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Das ist eine berechtigte Frage.

Ich hatte sehr lange gewartet und mir dann eine D7d gekauft. Dann kam die A700 und ich muss sagen, der Sprung war schon gewaltig.

Nun hat fast jeder Hersteller Live View im Angebot und auch eine Videofunktion, also ein unbedingt haben muss. Jedenfalls bei den meisten.

Ich sehe das ganz nüchtern. Was mich an der A700 "stört" , und das ist Jammern auf hohem niveau, ist das Rauschverhalten, der Dynamikumfang und die AF Geschwindigkeit/Treffsicherheit. Bietet eine Neuerscheinung keine gewaltige Verbesserung dieser Faktoren, sehe ich keinen Grund, mir eine neue Kamera zu kaufen.

LV und Video brauche ich (und ich kann nur für mich sprechen) nicht. An Film/Video hatte ich noch nie was.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:49   #18
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du bist also einer der wenigen Tester, die die Kamera ein halbes Jahr vor Markteinführung haben durften?

Gruß, eiq

Uuups! Da hast du natürlich recht! Gut beobachtet! Hab grad noch mal nachgesehen: Ich habe die Alpha am 1. März 2008 gekauft - alos benutze ich sie seit ZWEI Jahren.
Nichtsdestotrotz habe ich vor, sie noch eine ganze Weile zu behalten. Die F828 zuvor hatte ich vier Jahre im Einsatz. Auch dort schon hat Sony den Fehler gemacht, keine Systenmpflege zu betreiben - obwohl die F828 (bis auf das lausige Rauschverhalten) eine Klasse für sich darstellte (vierfarb-CCD, Infrarot-Aufnahmen, Knickbody, etc., etc.). Bei der A700 wieder das gleiche traurige Spiel. Aber der Markt will (angeblich) NEUE Kameras, wozu also sollte man die alten pflegen? Mit Kundenbindung hat Sony scheinbar nicht viel am Hut ... schade!

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:55   #19
knobi_92
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
Ich hatte habe meine a350 jetzt 1,5 Jahre in Gebrauch. SIe liegt jetzt nur im Rucksack als Ersatz aber ich habe sie noch
Sie musste weichen, da ich eine a700 zum Geburtstag bekommen habe.
Und es hat sich gelohnt... jetzt warte ich noch auf das passende Tele und dann geht es wieder los...
__________________
Lg Markus // Homepage
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 11:55   #20
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Ich sehe das ganz nüchtern. Was mich an der A700 "stört" , und das ist Jammern auf hohem niveau, ist das Rauschverhalten, der Dynamikumfang und die AF Geschwindigkeit/Treffsicherheit. Bietet eine Neuerscheinung keine gewaltige Verbesserung dieser Faktoren, sehe ich keinen Grund, mir eine neue Kamera zu kaufen.
Was ist denn mit der AF-Treffsicherheit? Ich habe festgestellt, dass diese sehr stark vom verwendeten Objektiv abhängig ist. Die Minolta-Objektiv haben bisher immer gepumpt und ziemlich lange gebrauht, bis der AF-Punkt saß - anders beim CZ16-80 oder beim Sigma 50-150. Da geht alles blitzschnell und ist äußerst treffsicher. Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt!


Zitat:
LV und Video brauche ich (und ich kann nur für mich sprechen) nicht. An Film/Video hatte ich noch nie was.
Sehe ich geanu so. Wenn ich Video filmen will, schaffe ich mir ein Gerät an, das dazu gedacht ist und wohl wesentlich bessere Leistung bringt als ein "Symbiont".

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie oft...........?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.