SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kuriosum: steinaltes Sigma an der EOS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2010, 08:35   #11
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Canon hat die Stromversorgung für die Blendensteuerung (die ja elektrisch ist) geändert. Somit funtionieren die alten Sigmas nur noch bis zur Ur1D und Eos10D.
Das hieße ja fast, wenn mir nochmal eine gute 10D ins Haus flattert, daß ich das Sigma 24 2.8 Wide Macro hier einsetzen könnte, oder?

Cool wäre das schon...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2010, 12:05   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das hieße ja fast, wenn mir nochmal eine gute 10D ins Haus flattert, daß ich das Sigma 24 2.8 Wide Macro hier einsetzen könnte, oder?

Cool wäre das schon...
Wenn ich nicht vollkommmen daneben liege dann ja.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 21:12   #13
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Nachtrag: zumindest scheinen alle aktuelleren Canon Bodies die nicht kompatiblen alten Sigmas zumindest bei Offenblende zu tolerieren. Das nutzt zwar wenig, aber es ist zumindest eine Erkenntnis.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 21:26   #14
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das hieße ja fast, wenn mir nochmal eine gute 10D ins Haus flattert, daß ich das Sigma 24 2.8 Wide Macro hier einsetzen könnte, oder?

Cool wäre das schon...
Nein, das geht nicht!!! Die alten Sigmas laufen mit der Ur-1D u. 1DS, der D30 und der D60, ab der 10D meldet sich Error 99. Bei den analogen fing es mit der EOS 30 u. 33 an nicht mehr zu funktionieren.
Bei Offenblende gehen sie an allen EOS, egal ob analog oder digital.
mfg Lutz

Geändert von Zenzus Bronicus (17.02.2010 um 21:29 Uhr)
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 07:54   #15
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Lutz hat Recht, sorry mein Fehler. Alternative wäre halt dann ne D60 oder besser noch ne 1Ds.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 14:02   #16
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Oha, ich wusste gar nicht daß auch "neuere" Filmbodies auch davon betroffen waren...

Gottlob hab ich eine EOS 50E... und mir keine EOS 30 zugelegt.

Man lernt nie aus!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kuriosum: steinaltes Sigma an der EOS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.