SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Festbrennweiten im Telebereich außer Mode?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 16:38   #61
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Achso du hast mit Regierung deine Frau gemeint, sorry stand mal wieder auf der Leitung , was lernen wir daraus, es hat auch Vorteile Solo zu sein.
Na auf jeden Fall viel Spaß in Kreta.


Nachtrag: Falschen Beitrag zitiert deswegen Zitat gelöscht
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."

Geändert von Spies (09.02.2010 um 16:41 Uhr)
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 20:50   #62
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Oder verkenne ich die Realität und bin archaisch?
Nein, bestimmt nicht. Die lichtstarken, langen Festbrennweiten haben bestimmt auch heute noch ihre Berechtigung. Stichwort Mode und Sport.

Für mich persönlich ist aber bei 200/2.8 Schluss. Alles darüber nutze ich persönlich schlicht und ergreifend nie. Ein damals spontan gekauftes 170-500 war nach 4 Wochen wieder verkauft.

Ich würde da eher in FBs unterhalb 50mm investieren.

Die grossen Drei der Zulieferer (Sigma/Tamron/Tokina), bauen wohl höchst ungerne so lange Festbrennweiten, weil damit kein rechter Gewinn mehr einzufahren ist.

Um es mal mit Bob Dylan zu sagen:"The Times They Are A-Changin'"

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 21:23   #63
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Nein, bestimmt nicht. Die lichtstarken, langen Festbrennweiten haben bestimmt auch heute noch ihre Berechtigung. Stichwort Mode und Sport.

Für mich persönlich ist aber bei 200/2.8 Schluss. Alles darüber nutze ich persönlich schlicht und ergreifend nie. Ein damals spontan gekauftes 170-500 war nach 4 Wochen wieder verkauft.

Ich würde da eher in FBs unterhalb 50mm investieren.

Die grossen Drei der Zulieferer (Sigma/Tamron/Tokina), bauen wohl höchst ungerne so lange Festbrennweiten, weil damit kein rechter Gewinn mehr einzufahren ist.

Um es mal mit Bob Dylan zu sagen:"The Times They Are A-Changin'"

See ya, Maic.
Ich benutze Tele gerne, werde mich zwischen dem Tamron 200-500mm und dem 8,0/500mm Sony entscheiden.Beides von der Regierung abgenickt.
Es sei denn ich mache gebraucht ein Schnäppchen mit einer Festbrennweite(glaube eher nicht dran).
Der Zeitgeist will wohl sonst nicht mit mir.
Ernst-Dieter, der außerdem noch auf eine Alpha 750 hofft!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 21:28   #64
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Oder verkenne ich die Realität und bin archaisch?
Archaisch wohl nicht, in diesem Zusammenhang eher anachronistisch
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 21:39   #65
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Archaisch wohl nicht, in diesem Zusammenhang eher anachronistisch
Macht nix!
Hier mal ein Link zum 8,0/500mm
http://www.dyxum.com/dforum/topic11513.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 21:45   #66
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich finde das 500/8 Reflex auch sehr interessant! Da muss man halt abwägen, kompakte Bauweise, fairer Preis wie ich finde contra Blendenwahl. Ich glaube ohne Praxistest zuvor würde ich es nicht kaufen.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 21:49   #67
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ich finde das 500/8 Reflex auch sehr interessant! Da muss man halt abwägen, kompakte Bauweise, fairer Preis wie ich finde contra Blendenwahl. Ich glaube ohne Praxistest zuvor würde ich es nicht kaufen.
Kann mir ja beide Objektive schicken lassen zum Probieren, mal schauen ob so etwas möglich ist.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 23:44   #68
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ich finde das 500/8 Reflex auch sehr interessant! Da muss man halt abwägen, kompakte Bauweise, fairer Preis wie ich finde contra Blendenwahl. Ich glaube ohne Praxistest zuvor würde ich es nicht kaufen.
Blendenwahl wird wohl beim 200-500mm Tamron eingeschränkt sein.Man muß wohl wegen der Leistung abblenden und ist dann auch schon bei Blende 8 oder gar 11, da wird dann schon die Zeit zu lang.Wieviel der Unterschied von blende 8 zu Blende 11 im Bild dann ausmacht in der Schärfetiefe sei dahin gestellt,Viel kann es aber wohl nicht sein.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Festbrennweiten im Telebereich außer Mode?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.