Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich der Bildgröße DSC-H2 und DSLR-A500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 19:55   #11
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Es ist etwas schwierig zu erklären, aber ich versuche es mal. Generell umfasst ein Bild eine gewisse Anzahl von Pixeln, in deinem Fall z.B. 4272x2848. Das entspricht etwa 12 Millionen Pixel oder 12 Megapixel.

Wenn du das Bild drucken möchtest, kannst du quasi entscheiden, wie du die Pixel verteilst. Beim Druck gibt es zwei relevante Angaben. Erstens die Größe des Ausdrucks (also die Angaben in Zentimetern) und zweitens die Angabe über die Pixeldichte. Diese wird in der Regel in Dots per Inch (dpi), also Punkte pro Zoll angegeben. Je größer ich also den Ausdruck in Zentimetern mache, desto weniger dpi habe ich zur Verfügung. Oder umgekehrt: Je kleiner das Bild wird, desto höher die dpi-Zahl.

Hier ein Bild von Wikipedia zur Illustration:


Weitere Infos in diesem Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Punktdichte
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 19:56   #12
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
...in etwa...
Dann habe ich es halt anders formuliert und Gepard hat es nochmal anders formuliert.
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:01   #13
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Maschi Beitrag anzeigen
Dann habe ich es halt anders formuliert und Gepard hat es nochmal anders formuliert.
Hauptsache das Problem ist gelöst, dadurch wird mein Karma ein wenig besser.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:02   #14
Feli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
Danke @Bono - die Bildstrecke ist sehr aufschlussreich!

@Maschi - manchmal kann man Dinge auf 5 verschiedenen Wegen erklären und sein Gegenüber versteht sie am Ende immernoch nicht ^^ - Habs dank eurer Hilfe jetzt verstanden... denke ich *gg
Feli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:19   #15
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Um es mal praktisch zu formulieren:

Ich habe ein Photo im Format 80*120 cm an der Wand hängen. Gemacht mit 12 Mio. Pixel (A700). Da sind aber noch Reserven für noch größere Abzüge drin.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 02:30   #16
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Um es mal praktisch zu formulieren:

Ich habe ein Photo im Format 80*120 cm an der Wand hängen. Gemacht mit 12 Mio. Pixel (A700). Da sind aber noch Reserven für noch größere Abzüge drin.

Grüße
Uwe
Hast du es gut, ich habe eigentlich keine Wand an die ich das Format 120*80 hängen könnte, blöde Dachschräge
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 19:54   #17
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Um es mal praktisch zu formulieren:

Ich habe ein Photo im Format 80*120 cm an der Wand hängen. Gemacht mit 12 Mio. Pixel (A700). Da sind aber noch Reserven für noch größere Abzüge drin.

Grüße
Uwe
Das geht sogar noch viel größer. Bei Fotos über 100cm kann man mit der DPI Zahl immer weiter runter gehen, da man zum betrachten des Bildes einen größeren Abstand braucht. Wer sich mal ein großes Werbeplakat aus der Nähe anschaut sieht das sofort. Da kann man jeden einzelnen Druckpunkt mit bloßem Auge erkennen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 20:27   #18
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Da muss man bei größeren Plakaten aber differenzieren. Die an den Bushaltestellen etc. sind ja sehr grob gerastert, was man auch sehen kann, wenn man nah dran ist. Hier spielt aber die Qualität auch nur eine untergeordnete Rolle, denn in der Regel wird das Plakat aus 2-3 Metern entfernung betrachtet.

Wer sich aber ein Foto auf eine große Größe ziehen möchte, sollte beachten, dass gerade in Wohnungen oft der Betrachtungsabstand geringer ist und somit die Qualität wichtiger. Ich sehe oft Bilder, die eine ziemlich störende Treppchenbildung aufweisen, schlicht und einfach weil es sich um Digitalfotos handelt, die zu groß gezogen wurden. Für A3 braucht man nach meiner Erfahrung etwa 6-8 Megapixel, um eine gute Fotoqualität zu erreichen. Demnach kann man mit 12 Megapixel noch gute Fotoqualität bei A2 bekommen und mit 24 Megapixeln sogar noch A1. Alles andere wird ziemlich kritisch. Wer möchte, kann es ja mal ausprobieren. Einfach mal einen Bildausschnitt auf kleinem Fotopapier (z.B. 10x15) ausdrucken, der einen Ausschnitt der gewünschten Postergröße zeigt.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 20:51   #19
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ja, da hast du natürlich recht, das sollte ja auch nur ein Beispiel sein.
Aus der Nähe sieht man das natürlich. Aber je größer das Bild, um so größer eben auch der Betrachtungsabstand. Bei den Größen die du angibst, hat man noch Fotoqualität, darüber natürlich nicht mehr.
Kommt dann darauf an ob man das braucht. Fototapeten oder Poster sind von Fotoqualität oft weit entfernt und werden trotzdem akzeptiert.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich der Bildgröße DSC-H2 und DSLR-A500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.