Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Miserabler automatischer Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 15:41   #11
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
...die Weißkarte oder Graukarte ist dafür da, dass man einen manuellen Weißabgleich durchführt.

AWB funktioniert doch nur gut vernünftig, wenn viele Farben im Bild drin sind damit die Kamera einen eindeutigen Farbstich erkennen kann. Eine weiße Karte abzufotografieren ist die denkbar schlechteste Methode.
Besseres Beispiel: ganzes Zimmer mit Weitwinkel fotografieren, egal ob mit Sonnenlicht, Halogenlicht oder Mischlicht.

Hier liegt das Problem nicht IN der Kamera...

Grüße,
Tani
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2010, 15:43   #12
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Der AWB meiner beiden Alpha 700 war unter bestimmten Misch-, und Kunstlichtbedingungen ebenfalls oft arg phantastisch, und in der Regel immer mit Tendenz zu einem reichlichen Gelbüberhang...

Das kann ich bestätigen bzw. zu den Ausführungen des TO beitragen.

Gruß, Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 16:47   #13
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Ja, ich glaube hier haben wir es mit einem Extremfall zu tun.

Denn, woher soll die Kamera wissen, ob man ein gelbes Blatt unter Tageslicht oder ein weisses Blatt unter Glühlampenlicht fotografiert?

Die Kamera macht es so, wie sie es für richtig hält, hier darf man das Mitdenken nicht gänzlich der Kamera überlassen.

AWB funktioniert nur dann gut, wenn die Kamera einen eindeutigen Farbstich erkennt. Das kann sie nicht, wenn das Bild zu 100% aus einer gleichmäßigen Fläche und einer Farbe besteht.

Dass es andere Kameramodelle anders machen, muss nichts heißen. Wenn ich z.B. mit meiner Kompakten Canon ein gelbes Blatt (und sonst nichts im Bild!) mit dem AWB aus der Nähe fotografiere, dann wird es auch neutral-grau, weil die Kamera die Farbtemperatur so heftig umbiegt. Wenn ich das selbe mit einem hellblauen Blatt mache, dann macht die Kamera auch neutral-grau draus. Ist aber beides im Grunde nicht richtig.

Insofern ist das gar nicht so verkehrt, was die Alpha da macht. Das vom TO mit Glühlampenlicht beleuchtete Blatt sieht immer noch so aus, wie es tatsächlich ist - gelb. Würde er das Blatt von weiter weg, mitten im Zimmer fotografieren, würde das Ergebnis sicehr anders aussehen.

Die Methode "leeres Blatt Papier ganzflächig abfotografieren" ist m.E. nicht das richtige Mittel und die Qualität der AWB Farbkorrektur zu beurteilen. Das ist das Problem bei allen synthetischen Tests.

ABER:
Ein neutral-weißes Blatt für die manuelle Farbabstimmung zu nutzen ist dagegen vollkommen ok. Aber: das sind zwei verschiedene Dinge!

Grüße,
Tani (der mit dem AWB seine Alpha ganz zufrieden ist)
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 16:54   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ein Problem habt Ihr schon benannt, das völlig untaugliche Motiv.
Ein Zweites ist, das der AWB gerade nicht so gut sein soll, wie ein gemessener Weißabgleich auf Graukarte (weißes Blatt), denn dann geht jede Lichtstimmung verloren, es würde z.B. der Rotstich im Sonnenuntergang korrigiert.
Schaum, ob Du in der Regel mit dem AWB klar kommst, wenn nicht, solltest Du es mit einer normalen Tageslichteinstellung oder bei Innenaufnahmen mit der entsprechenden Lampeneinstellung probieren. Früher reichte den meisten ein Tageslichtfilm, nur wenige haben auch mal einen Kunstlichtfilm oder Konversionsfilter genutzt.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:03   #15
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
So nun habs ichs probiert.
Weißes blatt bei Energiesparlampe.
zuerst alpha 350 dann die 700.
Beide liefern einen Gelbstich. Beide ähnlich schlecht!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2010, 17:08   #16
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ja und?!...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:11   #17
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ja und?!...
Weil irgendwo da vorne behauptet wurde das die 350 besser sein soll ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:33   #18
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Aber es wurde doch schon lang und breit die Untauglichkeit des Testaufbaus erläutert...
Der ist natürlich für die Alpha 350 genauso untauglich...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:47   #19
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Also, machen wir doch mal Schluss mit dem dösigen Testaufbau und sprechen über ganz normale Situationen des Fotoalltags. Als ich den Thread-Titel las bin ich gleich aufmerksam geworden, denn wenn ich an der A700 etwas nicht mag, dann den AWB. Im Urlaub habe ich sie mit einer D450 verglichen, die ohne Zutun des Fotografen deutlich stimmigere Ergebnisse brachte - so mein eindeutiger Eindruck. Ich musste viel probieren - oder eben in RAW fotografieren, damit man´s nachher noch biegen kann - wozu ich aber ehrlich gesagt nicht immer (z.B. bei einfachen Schnappschüssen) Lust habe. Geht das nur mir so?
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:44   #20
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Es gibt einen bestimmten Bereich zwischen so und soviel K bei denen ein Weissabgleich funktioniert. Das ist wohl herstellerunabhängig, hier kocht jeder sein Süppchen selbst... dass der Sony A700 AWB bei Kunstlicht Gelbsucht bekommt kann ich auch bestätigen. Ist mir aber egal, da ich RAW fotografiere...
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Miserabler automatischer Weißabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.