Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwenninger Moos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 18:18   #1
klauskleber
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Schwenninger Moos

Gestern war ich nach dem Schneefall wieder mal auf dem Schwenninger Moos unterwegs. - Das ist ein Hochmoor und hier entspringt der Neckar.
Mich fasziniert es immer wieder, weil jede Jahreszeit und jedes Licht das gesamte Erscheinungsbild und die Stimmung absolut ändert.



Aber wie man sieht, gefällt es nicht nur mir ....

__________________
--------------------------------
Liebe Grüße
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2010, 18:21   #2
MichaelReinbek
 
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 104
Dein Ausflug hat sich gelohnt
__________________
Lieben Gruß
Micha

http://www.digi-fototreff.de - Die freundliche Foto-Community
unbegrenzter Fotoupload - Bildbesprechung - Galerie - Forum
MichaelReinbek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 19:34   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
schöne Aufnahmen!

Das Betreten ist aber riskant.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 19:45   #4
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Gefallen mir auch sehr gut!
der blaue Himmerl dazu.

TOP

Gruß
Webfighter
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 19:50   #5
klauskleber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Danke für die Beiträge ,- schön, wenn euch das Moos auch gefällt.

Das mit dem Einbrechen stimmt, -es könnte passieren, wäre aber eher nur ärgerlich als gefährlich. Es ist nicht tief, aber danach stinken die nassen Schuhe ganz erbärmlich.
Andererseits hat man jetzt die Chance, an Stellen zu kommen, die man sonst nicht betreten kann/darf .
__________________
--------------------------------
Liebe Grüße
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2010, 20:02   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
ich kenne das Schwenninger Moos sehr gut, es ist immer wieder einen (Foto) Ausflug wert.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 07:28   #7
klauskleber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Hallo Hermann,
gefällt dir das Moss auch so gut? , Für mich hat es einerseits etwas faszinierendes, andererseits beruhigt es. Du kennst es sicher auch ;Alle Leute die da spazieren, sehen irgendwie so zufrieden aus.
Dies in ein Bild zu bannen, gelingt einem natürlich nicht immer
__________________
--------------------------------
Liebe Grüße
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 08:10   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Klaus,

ich kann das gut nachvollziehen, denn auch bei uns gibt es ein ähnliches Gebiet. Nur kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht ungefährlich ist. Bis vor einiger Zeit gab es dort keine Wege. Ich hatte eine Anglerhose an und steckte damit plötzlich bis zum Bauchnabel im Sumpf. Dabei hatte ich Glück, dass ich scheinbar "nur" in einen Nutriabau eingebrochen bin. Seither verlasse ich die Wege dort nicht mehr, denn ich hatte damals richtig Angst komplett zu verschwinden, da ich immer noch keinen Boden unter den Füßen spürte und ich nur völlig verdreckt wieder heraus gekommen bin. Also bitte seid vorsichtig

Übrigens, für deine Bilder hat es sich gelohnt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 08:21   #9
klauskleber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Hallo Wolfgang,
da hast du 100% Recht ... ich bleibe im Normalfall auch immer auf dem befestigten Rundweg . Nur jetzt, wo es sehr lange gefroren hat, trau ich mich mal ein paar Meter rein. Es ist ja auch wichtig , heir nichts zu zerstören ...

Meinen Namen hier will ich ja nicht mehr ändern, allerdings komme ich immer mehr zum Schluss, das es eine Schnapsidee war mich klauskleber zu nennen, obwohl ich Jürgen heisse....
__________________
--------------------------------
Liebe Grüße
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 10:24   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
ach so,

nun, ich heiße auch nicht Schmidt, wie man meinen könnte, ist halt mein Lieblingsfilm, Jürgen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwenninger Moos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.