Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200mm f2,8 AF-APO G ersetzen durch Sony 70-200mm f2,8 G SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 16:17   #21
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

was macht Ihr nur für Zeug...

Ich bin aber auch einer derjenigen, die mit der SSM-Geli deutlicher glücklicher sind (die "Spitzen" der Tulpe kann man dann nämlich in den Boden rammen und dann hält das auch )

Ojeee und ich dachte immer die Dinger sind ausgeschnitten damit ich das Objektiv auch eimal als Stativ benutzen kann. Sozusagen als Stütze für ein Größeres Tele...
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2010, 16:20   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Haben die alten Metall-Gelis eigentlich auch die geniale Öffnung zum Drehen eines Pol-Flters?
Nein.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 17:34   #23
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nein.
Das empfinde ich dann als großen Nachteil.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 23:31   #24
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Schon mal den Betrag angeschaut, den man hinblättern muss falls so eine 70-200G GeLi ersetzt werden muss? Da passt man gleich zweimal auf, dass das Ding nicht verloren geht
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 23:50   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe meinen Weißen Riesen durch das Tamron 70-200 /2,8 ersetzt und habe das auch nicht bereut
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2010, 23:53   #26
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Das empfinde ich dann als großen Nachteil.
Wobei das HS auch sonst sehr Polfilterunfreundlich ist, da sich ja sowieso auch noch das Gewinde mitdreht...

Dafür muss man sich für das SSM extra einen 77mm Polfilter anschaffen... Tut der Geldbörse auch weh .

btw. wie will man denn diese Riesengeli verlieren?
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 23:55   #27
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Reloaded Beitrag anzeigen
Schon mal den Betrag angeschaut, den man hinblättern muss falls so eine 70-200G GeLi ersetzt werden muss?
Wenigstens gibt's im Notfall noch eine zu kaufen...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 00:07   #28
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
...wobei man das schon fast einkalkulieren muss. Die Machart der Geli ist schon nah an einer Unverschämtheit, so nixig und wenig wertig wie die ist. Das Fenster für dem Polfilter ist ein netter Gimmik, allerdings ist das so besch.. konstruiert, dass die Geli hier schon fast zwangsläufig reissen muss. Am viereckigen Fenster gibt es jede Menge Kerbspannung und der Kunstoff ist nicht der allerbeste. Das 70-400 hat denselben Pfusch.

Das ist aber auch das einzige, was ich über das Objektiv meckern kann - OK, der Zoomring stinkt penetrant nach Gummi. Das war's dann aber auch.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 00:46   #29
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Geheimtipp: die GeLi vom Tamron Dinosaurier 200-400/5,6 passt perfekt, ist superstabil und wer ein bisschen handwerkliches Geschick hat, kann sie sich sogar "tulpig" zurechtschneiden, weil Längereserven vorhanden sind. An APS-C vignettiert sie aber auch unbeschnitten nicht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 02:07   #30
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Cool! Ich werde danach Ausschau halten und dann die Sony-Geli im Schrank lassen. 100 EUR für das Ding ist einfach eine Sauerei.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200mm f2,8 AF-APO G ersetzen durch Sony 70-200mm f2,8 G SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.