Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wirelss Blitzen: Sony vs. Nikon System
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2010, 11:26   #31
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Den Werbespruch kannte ich noch nicht. Bin ja auch kein Icke...

Und wenn du Sony mit den Kollegen von der Müllfraktion vergleichst, ist das kein Problem. Aber wehe wehe, du sagst was von Rauschen, AF oder dem fehlenden Nachfolger der A700... dann wird's hier ganz schnell gelb und die Post geht ab...

Link hab ich vergessen. Aber war ja ev auch ganz sinnvoll, dass du dich selbst orientiert hast.

Ja. Wo klemmts?! Gute Frage. Mein größtes Problem
ist es noch, für eine saubere Ausleuchtung zu sorgen, ohne zu sehr nach Blitz auszusehen. Die Ausrüstung für ne einigermaßen taugliche Belichtung hab ich eigentlich. Daher hilft eigentlich jede Aufnahme mit dem setup und ner Erklärung, was man während des shootings so alles verändert hat, bis das gewünschte Ergebnisim Kasten war. Also bei deinen Ausgangsbildern z.B. ob die Blitze von Anfang an so standen, nach welchen Kriterien du den Standort ausgewählt hast, was ev auch daneben gegangen ist.

Das ist ne ganze Menge...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 15:24   #32
nikon-user
 
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
Ist jetzt da...
nikon-user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 11:27   #33
johann_meiser
 
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 65
Um vielleicht nochmal aus Thema zurückzukommen - ich benutze das Sony Blitzbelichtungssystem aktiv, das CLS - System kenne ich nur vom Rumspielen bei Bekannten.
Im derzeitigen Stadium finde ich das CLS-system von Nikon aus drei Gründen etwas besser:

- 3 Gruppen plus Commanderblitz steuerbar, Sony nur 2
- Gruppensteuerung bei Sony nur über den (teuren) F58 möglich, bei Nikon gibts den SU800 (so einen Commander gabs doch bei Minolta auch schon, warum wurde der eigentlich abgeschafft?)
- Im Nikon-System kann die Blitzbelichtung "eingefroren" werden, d.h. eine automatisch durchgeführte Blitzbelichtung kann fixiert werde, so daß sie sich auch bei Änderung des Motives (Model bewegt sich o.ä.) nicht mehr ändert. Das habe ich beim Sony-System jedenfalls noch nicht gefunden.

Ansonsten funktioniert auch das Sony-System einwandfrei und macht richtig Spaß.
johann_meiser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wirelss Blitzen: Sony vs. Nikon System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.