![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Guckt mal: 100 Jahre alte Fotos
Guck euch mal diese Fotos an. Wenn jemand in 100 Jahren unsere Fotos in die Hand bekommt und es tatsächlich schaffen sollte, sie anzugucken, glaubt ihr, dass dann die erste Frage ist: "Canon oder Nikon?"?
Allerdings fürchte ich, dass von unserem ganzen Digitalkrempel in 100 Jahren eh nix mehr übrig ist. Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ein Zeitdokument und ein Beweis das wir nicht die ersten sind die was von Schnitt und Fotografie verstehen
![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Toller link vom Bodensee. Dankeschön!
Ich denke, dass unsere Nachfahren in 100 Jahren unsere heute alltäglich wirkenden Bilder in der Zukunft mit Begeisterung als Zeitdokumente anschauen werden. Wir dürfen nur das gelegentliche Ausdrucken nicht vergessen. Diese Bilder werden dann mit futuristischen Bildaufzeichnungsgeräten aufgezeichnet und auf Knopfdruck perfekt restauriert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Super Bilder!
Farbbilder lassen das Abgebildeter greifbarer erscheinen als SW-Aufnahmen. Deswegen liebe ich Farbaufnahmen aus den Anfängen des 20 Jhd. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Ja die Bilder sind trotz ihres Alters von erstaunlich guter Qualität, wenn man diese so anschaut könnte man denken die kämen von einer Fotosession vor 10 Jahren oder gar weniger, aber diese Zeitdokumente sind schon tatsächlich teils über 100 Jahre alt
![]() Als ich vorhin den Thread gelesen hab dachte ich auch vor anklicken des Links es wären SW Bilder, aber im Farbe kann man das was abgelichtet worden ist besser begreifen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Anscheinend hat der Fotograf damals mittels Farbfolien jeweils drei s/w Aufnahmen hintereinander gemacht und die drei Aufnahmen dann hinterher zu einer Farbaufnahme kombiniert. Da wo das Motiv sich bewegt hat zwischen den Einzelbildern sieht man farbige Geisterbilder.
Eine faszinierend innovative Technik für die damalige Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Faszinierend diese Bilder.
Normalerweise sind besonders so alte Fotos immer etwas "fremd" und häufig auch "ausdruckslos" fuer jemanden der heute lebt. Diese Fotos sehen aus aus als wären sie 20 Jahre alt, natürlich in dem Bewusstsein das es 100 sind - was es Einzigartig macht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Zitat:
Sehr schöner Link, der jedem Fotografen das schönste an seinem Hobby verdeutlicht, nämlich Erinnerungen festzuhalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|