SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » unscheinbare Dinge können doch von solcher Schönheit sein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 09:41   #11
r0b
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Tina
Du hättest aber vielleicht die Tonwerte noch leicht korrigieren können, es wirkt etwas flau.
Hallo Tina,

schaus Dir im Photoshop mit AdobeRGB-Profil an, dann ist's nicht mehr flau

Ciao,
Rob
r0b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2004, 13:06   #12
huri2khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Danke für Eurer Lob und die Kritik.

Das Blatt vorn ist mir erst am PC aufgefallen, da der fotografierte Ausschnitt etwas größer ist und es dort nicht so aufgefallen ist.
Aber hätt ich den Ausschnitt nur auf das eine Herz gelegt, so wie Tina (Dein Herzl ist ja schon ausgeblutet ) da war mein Herz zu seitlich für aufgenommen - und hätte keinen so guten Eindruck gemacht.

Eine dritte Hand ... Keine wollte auf das Bett (schließlich war es total weich und "matschig" von dem Regen die Tage vorher) und wie schon oben erwähnt - ich hatte es nicht gesehen und mich nur darauf konzentriert das Herzl (halbwegs) scharf zu stellen.
Ich habe auch noch ein 2. Bild gleich hinterher geschosssen - leider war da die Sonne schon weg so dass die Farben nicht gut rüberkommen.
Die fehlende Schärfe kommt von Dingen - Zum 1. hat der AF nicht ganz exakt das Herzl erwischt sondern offensichtlich oben den Zweig. Und zum 2. waren ja alle Einstellungen +/- 0 und somit auch nicht auf Hart bei der Schärfe.
Ich habe in PS noch 2 anderen pluginFilter zum schärfen probiert, aber so richtig gut wirds nicht. Jedenfalls nicht ohne Körnung des Hintergrundes. Schärfe ich nur einen Ausschnitt, dann sieht das wie reingebastelt aus. Da fehlt mir noch die Übung und die Geduld

Gibt es denn eine Möglichkeit das AdobeRGB in sRGB umzuwandeln im Nachhinein?

Ich habe ja schon eine ganze Weile hier im Forum mitgelsen und auch die Diskussion über die Farbprofile. Daher hab ich gedacht - wenn draussen foten - dann mit Adobe.
Inzwischen hab ich die anderen Profile ausprobiert und mich für das sRGB entschieden. Das macht den besten (natürlichsten) Eindruck auf mich.
Adobe macht z.B. grün deutlich kräftiger aber holzfarben wirken sehr lasch und blass. Vivid übertreibt es gerade die Holztöne - obwohl so wie es im Handbuch ist mit Rot und Gelb dargestellt ist und ich es mit Tulpen probiert habe - da wirkte es wirklich knackig und passend.

Mein größtes Problem ein Bild aufzubereiten ist die Darstellung am Monitor. Arbeiten tue ich aufgrund der größeren Leistung am PC. Richtig dargestellt wird das Bild aber am besten auf dem TFT des Notebooks. Jedenfalls stimmen die dort abgebildeten Farben und die Helligkeit mit den ausbelichteten Fotos überein. Ein kalibrieren des Monitors war nicht so hilfreich - mit 100% Kontrast zu arbeiten macht mich alle.

Ok genug geschwafelt - sorry
Heute scheint die Sonne und ich werde mich sicherlich wieder mal auf den Weg machen

Gruß Tobias

P.S. Zu der Pflanze selber - ich bin nicht so der Kenner der Botanik meine Stärken liegen eher auf technischem Gebiet - diesen Sektor überlasse ich gerne anderen - die sich damit auskennen
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:11   #13
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Tobias,

sei vorsichtig mit der Schärfe-Einstellung "hart", weniger kann oft mehr sein. Die weicheren Bilder lassen sich am PC mit dem Filter "unscharf maskieren" von PS sehr gut nachbearbeiten. Da musst Du nur etwas herumprobieren um ein Gefühl für die Wirkung der einzelnen Regler zu bekommen.
Ach ja, und die Pflanze heisst "Tränendes Herz" oder auch "Dicentra"

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 14:39   #14
finger-bundy
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
Ja, das Blatt vorne links tört. Ansonsten aber ein schönes Bild. Lasch finde ich es keinesfalls. Das erste (nachbearbeitete) gefällt mir besser, da wesentlich Schärfer.
Ich hätte nur noch etwas "entrauscht".
__________________
Gruß JoJo

Each small candle lights a corner of the dark............
finger-bundy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 23:22   #15
huri2khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
EBV steht schon mit auf meinem abendlichen Stundenplan

Dann werd ich mich auch mal mit NoiseNinja und NeatImage beschäftigen.

Danke für den Hinweis Tina - nach den nächsten 500 Bildern werd ich mal dahingehend für mich selbst auswerten ob "Hart" oder "weich" und alle statischen Motive mit beiden Einstellungen knipsen.
Nur wünsche ich mir wirklich neben etwas Zeit auch die Sonne zur rechten Zeit - aber wer wünscht sie das nicht
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » unscheinbare Dinge können doch von solcher Schönheit sein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.